Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinderatswahlen 2005
 %
50
40
30
20
10
0
48,82 %
(+0,49 %p)
38,91 %
(+3,60 %p)
3,31 %
(−4,56 %p)
3,77 %
(+1,25 %p)
5,19 %
(−0,78 %p)
2000

2005


Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2005 fanden am 6. März 2005 in den meisten niederösterreichischen Gemeinden statt. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern wird in Niederösterreich der Bürgermeister vom Gemeinderat bestimmt und nicht durch Direktwahlen gewählt.

Die nächsten Gemeinderatswahlen fanden am 14. März 2010 statt.

Ergebnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während die ÖVP ein Plus von etwa einem halben Prozentpunkt erzielte, verlor die FPÖ mehr als 4,5 Prozentpunkte. Ebenfalls zulegen konnten SPÖ (+ 3,6) und Grüne (+ 1,25).

Partei Stimmen in Prozent (2005) Stimmen in Prozent (2000) Mand. (2005) Mand. (2000) Stimmen gesamt (2005) Stimmen gesamt (2000)
OVP.logo.png 48,82 (+0,49) 48,02 6397 6358 456.403 458.480
Logo SPÖ.svg 38,91 (+3,60) 35,31 4315 3812 363.723 337.054
Logo of Freedom Party of Austria.svg 3,31 (−4,56) 7,87 214 654 35.243 75.134
Gruene Logo.svg 3,77 (+1,25) 2,47 224 140 30.973 23.607
Sonstige 5,19 (−0,78) 6,33 519 581 48.529 60.399

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]