Generative Pre-trained Transformer 4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. | |
Begründung: SLA in LA, da kein Schnelllöschgrund.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 23:27, 24. Mär. 2023 (CET) |
Generative Pre-trained Transformer 4 (GPT-4) ist ein multimodales Sprachmodell, welches von OpenAI entwickelt wurde. Microsoft hatte den Release für März 2023 angekündigt[1] und erwähnte, dass GPT 4 multimodal sein wird und nannte die Videogenerierung als Beispiel.[2] Die US-Abgeordneten Don Beyer und Ted Lieu bestätigten gegenüber der New York Times, dass Altman den Kongress im Januar 2023 besuchte, um GPT 4 und seine im Vergleich zu anderen KI-Modellen verbesserten "Sichterheitskontrollen" zu demonstrieren.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ GPT-4 is coming next week – and it will be multimodal, says Microsoft Germany. In: Heise.de. Abgerufen am 10. März 2023: „In January, Sam Altman, the chief executive of OpenAI, which created ChatGPT, visited several members of Congress to demonstrate GPT-4, a new A.I. model that can write essays, solve complex coding problems and more, according to Mr. Beyer and Mr. Lieu. Mr. Altman, who has said he supports regulation, showed how GPT-4 will have greater security controls than previous A.I. models, the lawmakers said.“
- ↑ Awesome GPT-4. In: gpt4.tools. Abgerufen am 11. März 2023.