Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (Berlin)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten |
Abkürzung: | PschKG |
Art: | Landesgesetz |
Geltungsbereich: | Berlin |
Rechtsmaterie: | Betreuungsrecht |
Ursprüngliche Fassung vom: | 8. März 1985 (GVBl. S. 586) |
Inkrafttreten am: | |
Letzte Neufassung vom: | 17. Juni 2016 |
Inkrafttreten der Neufassung am: |
29. Juni 2016 |
Weblink: | Text des Gesetzes |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Das Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten ist ein Landesgesetz in Berlin. Es regelt die Unterbringung, soweit sie nicht nach BGB oder StGB erfolgt.
Es löste das Gesetz für psychisch Kranke vom 8. März 1985 ab.[1]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ vgl. Vorlage - zur Beschlussfassung - Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) Der Senat von Berlin, GesSoz I B 1/I B 13/I B 2 (928) 2670/2890/1861
![]() |
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |