Ghilarza
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ghilarza | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Oristano (OR) | |
Lokale Bezeichnung | Ilàrtzi | |
Koordinaten | 40° 7′ N, 8° 50′ O | |
Höhe | 290 m s.l.m. | |
Fläche | 53,48 km² | |
Einwohner | 4.409 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 09074 | |
Vorwahl | 0785 | |
ISTAT-Nummer | 095021 | |
Bezeichnung der Bewohner | Ghilarzesi | |
Schutzpatron | San Palmerio (zweiter Montag im Juli) | |
Website | Ghilarza | |
Panorama von Ghilarza |
Ghilarza (sardisch Ilàrtzi) ist eine italienische Gemeinde mit 4409 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Oristano auf Sardinien.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ghilarza liegt etwa 30 km nordöstlich von Oristano auf der Hochebene von Abbasanta. Die Nachbargemeinden sind Abbasanta, Aidomaggiore, Ardauli, Bidonì, Boroneddu, Busachi, Fordongianus, Norbello, Paulilatino, Soddì, Sorradile, Tadasuni und Ula Tirso.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Romanische Kirche San Pietro di Zuri
- Romanische Kirche San Palmerio, in schwarz-weißem Trachyt aus dem 13. Jahrhundert
- Aragonesischer Turm aus dem 15. Jahrhundert
- Protonuraghe Orgono
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Antonio Gramsci (1891–1937), politischer Philosoph und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Italiens
- Mario Roberto Cassari (1943–2017), römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
- Germana Porcu (* 1988), Violinistin
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ghilarza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.