Fabius (Sänger)
Fabrizio Barile (* 9. März 1966 in Hamburg-Eppendorf) ist ein italienischer Sänger, Schauspieler und Musicaldarsteller. Bis 2007 sang er unter dem Namen Gino D’oro, dann änderte seinen Namen in Fabius um. Grund hierfür war die Änderung seines Image, da er als Schlagersänger nicht mehr tätig ist.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Barile stammt aus einer Künstlerfamilie. Mit seinen Eltern (Vater Vincenzo Barile (1921–2004), Italiener, und Mutter Margarethe Barile (1937–2014), Sängerin, Ungarin) lebte er in Hamburg-Eppendorf, wo er gemeinsam mit seinem Bruder aufwuchs. Sein Vater, Trompeter eines großen Orchesters, brachte Barile im Alter von sieben Jahren das Gitarrespielen bei. Seine erste Schulband „The Little Teddys“ gründete er 1978. In den Jahren bis 1981 machte er sein freiwilliges Praktikum in diversen Hamburger Tonstudios, unter anderem im Star Studio sowie im Studio33, in denen er die ersten Erfahrungen im Produzieren von Musik machte. In den darauf folgenden Jahren arbeitete er als Chorsänger und lernte dabei den Produzenten Otto Demler kennen, der mit Fabrizio erste deutschsprachige Musikaufnahmen machte. Allerdings wurden diese nie veröffentlicht.
Im Jahr 1985 wurde der Titel Violinista von Dirk Busch, den Barile im Duett mit Anita Pliszczynski sang, durch den Musikverlag Antenna Musik veröffentlicht. Mit derselben Produktionsfirma wurden noch vier weitere Titel, La Gondola Blu, Evviva Anita, Diavolo und Engel der Nacht, produziert, wovon der letztere 1986 für den Grand Prix Eurovision de la Chanson eingesandt wurde. Seine erste deutschsprachige Single als Fabrizio Di Matteo war das 1987 erschienene Verlieb Dich. Es folgten diverse Veröffentlichungen mit seinen Gesangspartnern Peter Sebastian und Gaby Baginsky sowie die Zusammenarbeit mit Peggy March.
Als Komponist schrieb er Lieder für Claudia Jung, Ireen Sheer, Dunja Rajter und andere Schlagersänger. Ebenso komponierte und produzierte er für diverse internationale Gruppen und Sänger. Für verschiedene Hamburger Musicals übernahm er die musikalische Dramaturgie sowie die Chorleitung.
Später arbeitet Barile als Darsteller hauptsächlich in Musicals und spielt im Ohnsorg-Theater. Dort verkörperte er von 2002 bis 2009 über 300 Mal die Rolle des Bauern Bernd in Sandra Kecks Musical „Rock op Platt“ (erst unter Gino D'oro, später unter seinem bürgerlichen Namen). In der Spielzeit 2004/2005 spielte er in der Operette „De Vetter ut Dingsda“, ebenfalls im Ohnsorg-Theater die Titelrolle.
Von 1999 an wirkte er unter dem Künstlernamen Gino D'oro in diversen Musicals mit, so z. B. in „Der keusche Lebemann“ den Feller, in „Dracula - The Vampires are back“ den Graf Dracula, in „Lets Twist“ in Hamburg am Holstenwall Theater die Rolle des Steve Fromtehill, in „Ti Amo“ die männliche Hauptrolle des Fabrizio, in „Jailhouse - Rock ’n Roll befreit“ die Rolle des Paul Rosenherz, ebenfalls in Hamburg.
In Bremen spielte er in „Evita“ den Magaldi an der Seite von Ethan Freeman und Anna Maria Kaufmann.
Zeitgleich mit dem Namenswechsel zu Fabius wechselte er seine Musikrichtung, hin zu plattdeutscher Pop-Musik. Im Februar 2008 erschien seine erste Veröffentlichung unter dem neuen Namen „De Dag (ward noch goot)“.
2012 sowie 2013 spielte er, unter der Regie von Elmar Ottenthal, den Jäger "JOE" in dem Musical "SnoWhite",von Frank Nimsgern (Libretto von Frank Felicetti), welches vom Saarländischer Rundfunk komplett aufgezeichnet wurde, und dass SWR und SR3, im Januar 2014, als Musical-Film ausstrahlte.
Im September 2014 bis 2016 war Fabrizio wieder im Ohnsorg Theater tätig. In der neuen Episode "Bauernhof Rock" - Die Hochdeutsche Abwandlung aus der Erfolgs-Trilogie "Wi Rockt Op Platt" - welches in der neuen Aufführung in Missingsch aufgeführt wird. Hierin übernahm er die Rolle des "Bauer Berndt Meier"!
Mittlerweile ist er hauptsächlich als Produzent für Musikproduktionen und Showprogramme tätig.
Künstler für die er in seinem Tonstudio als ausführender Arrangeur - Cutter - Produzent - Tonmeister tätig wurde: u. a. Peter Sebastian; Sandra Keck; Rolf Salo; Leticia Spormann; Alex Avenell; Bill Ramsey; Kristina Bach; Albert Darboven; Tanja Rübcke; Njassa Alberta; Dagmar Berghoff; Jo Brauner; Marry Charles; Melvin Edmondson; Anna Heesch; Rolf Heidenberger; Juan Hurtado-Ramirez; Ricardo Marinello; Kay Ray; Stefanie Kock; Robert Meyer; Franz Jarnach; Daniel Schliewa; Tanja Schumann; Joana Semmelrogge; Paul Tabone; Carina Witthöft.
Diskografie seit 1984[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel | Jahr | Bemerkung | Plattenfirma |
---|---|---|---|
Violinista | 1985 | Als Duo Violinista | Metronom |
Diavolo | 1985 | Als Di Matteo | Polydor |
La Gondola blu | 1986 | Als Duo Violinista | Metronom |
Verlieb dich | 1987 | Als Gino D'oro | Transparent Records |
Herz in Gefahr | 1988 | Transparent Records | |
Evviva Anita | 1988 | Constar | |
Con te in Rio | 1988 | Constar | |
Oh Buon Giorno Signorina | 1989 | Constar | |
Diverse Veröffentlichungen | 1989–1991 | Die Zwei | Constar |
Diverse Veröffentlichungen | 1991–1992 | Im Duett mit Gaby Bagisnky | Koch International |
Carezza della Notte | 1993 | Koch International | |
Ohne Liebe Stirbt jede Seele | 1993 | Album | Koch International |
Du machst mir immer wieder Mut | 1993 | Koch International | |
Dann gnade uns Gott | 1994 | Koch International | |
Amore Mio | 1995 | Koch International | |
Jenseits der Nacht | 1996 | Album | Koch International |
Zurück zu Dir | 1996 | Koch International | |
Michelle d'Amour | 1997 | Koch International | |
La Donna per me | 1998 | Toi Toi Toi Records | |
Ginos Gute Laune | 1998 | Toi Toi Toi Records | |
Diverse Veröffentlichungen | 1999–2000 | Als Die Zwei, mit Peter Sebastian | Toi Toi Toi Records |
Ich Falle | 2000 | Toi Toi Toi Records | |
Was wäre wenn ich heute ging | 2004 | Toi Toi Toi Records | |
Komm tanze nur mit mir | 2004 | Toi Toi Toi Records | |
Ich kenn mein Leben besser | 2005 | Toi Toi Toi Records | |
Sonntags im Bett | 2005 | Toi Toi Toi Records | |
De Dag ward noch goot | 2008 | Als Fabius | Nightclub Records |
Ik Leev - Dat kotte Album | 2008 | Als Fabius | Nightclub Records |
Wiehnachtsfreid | 2008 | Als Fabius | Nightclub RECORDS |
Mien Lütt Huus | 2009 | Als Fabius | M. for Music entertainment |
Wiehnachtsfreid | 2009 | Als PLATTEU mit FABIUS, Sandra Keck, Anja Bublitz, Tanja Rübcke, Jan Graf, Horst Arenthold, Bill Ramsey. Als Spende an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke | M. for Music entertainment |
De Sünn schient nich för mi alleen | 2010 | Als Fabius | Bohemian Life Records |
Beautiful Holiday | 2012 | in der Pop-Gruppe Party Pa Ti, als Fabrizio | Bohemian Life Records |
Oh Mi Amor | 2012 | in der Pop-Gruppe Party Pa Ti, als Fabrizio | Bohemian Life Records |
Carpe Diem | 2013 | Peter Sebastian feat. Fabrizio | toi,toi,toi RECORDS |
In Hamburg geht die Sonne auf | 2013 | Als Hanse Rocker feat. Fabius | Bohemian Life Records |
Frauen über 40 | 2014 | Als Die Zwei mit Peter Sebastian, als Gino D'oro | toi,toi,toi RECORDS |
Helden Song | 2016 | Als FAB | Bohemian Life Recordings |
Mitten Im Leben | 2017 | FAB und Sandra Keck | Bohemian Life Recordings |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fabius |
ALTERNATIVNAMEN | Barile, Fabrizio (wirklicher Name); Di Matteo (Pseudonym); Gino D’oro (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Sänger, Schauspieler und Musicaldarsteller |
GEBURTSDATUM | 9. März 1966 |
GEBURTSORT | Hamburg-Eppendorf |