Grenze zwischen Belgien und Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grenzverlauf Deutschland-Belgien
Verlauf der Vennbahn

Die Grenze zwischen Deutschland und Belgien hat eine Länge von 204 Kilometern.[1]

Eine Besonderheit bildet die Vennbahn, welche ebenso wie einige zuvor zu Mützenich gehörende Waldgebiete seit 1920 durch die Bestimmungen des Versailler Vertrags belgisches Hoheitsgebiet ist. Rechts und links sind im Gelände die Grenzsteine zu finden. Die Trasse der 2001 stillgelegten und zum Vennbahnradweg umgebauten Strecke macht Mützenich neben anderen Ortsteilen Monschaus und Roetgens zu (de-facto-) Exklaven Deutschlands, da sie komplett von Belgien umschlossen sind.

Gemeinden an der Staatsgrenze (von Nord nach Süd)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

B E L G I E N
Flag of Belgium (civil).svg
D E U T S C H L A N D
Flag of Germany.svg
Provinz Gemeinde Grenz-
übertritt
Grenz-
übertritt
Gemeinde Kreis Bundesland
Niederlande Niederlande
Blason liege prov.svg
Lüttich
BE Kelmis COA.svg Kelmis
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
H
o
h
e
s

V
e
n
n
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Aachen COA.svg Aachen DEU Staedteregion Aachen COA.svg
Aachen
Coat of arms of North Rhine-Westfalia.svg
Nordrhein-Westfalen
BE Raeren COA.svg Raeren
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Roetgen COA.svg Roetgen
BE Eupen COA.svg Eupen
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Simmerath COA.svg Simmerath
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Monschau COA.svg Monschau
Blason commune be Waimes.svg Weismes
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
BE Buetgenbach COA.svg Bütgenbach
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
BE Buellingen COA.svg Büllingen
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Hellenthal COA.svg Hellenthal DEU Kreis Euskirchen COA.svg
Euskirchen
E
i
f
e
l
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Führt kein Wappen.svg Roth bei Prüm DEU Eifelkreis Bitburg-Pruem COA.svg
Bitburg-Prüm
Coat of arms of Rhineland-Palatinate.svg
Rheinland-Pfalz
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Auw bei Prüm COA.svg Auw bei Prüm
BE Sankt Vith COA.svg Sankt Vith
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg




Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg


Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Führt kein Wappen.svg Oberlascheid
DEU Bleialf COA.svg Bleialf
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Mützenich COA.svg Mützenich
Führt kein Wappen.svg Winterscheid
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Winterspelt COA.svg Winterspelt
O
u
r
BE Burg-Reuland COA.svg Burg-Reuland
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg

Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Heckhuscheid COA.svg Heckhuscheid
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
DEU Lützkampen COA.svg Lützkampen
O
u
r
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Führt kein Wappen.svg Harspelt
Zeichen 392 - Zollstelle, StVO 1970.svg
Führt kein Wappen.svg Sevenig
Luxemburg Luxemburg

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liste geteilter Orte#Belgien/Deutschland

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Grenze zwischen Belgien und Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. destatis.de