Grumo Appula
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grumo Appula | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Metropolitanstadt | Bari (BA) | |
Koordinaten | 41° 1′ N, 16° 42′ O | |
Höhe | 181 m s.l.m. | |
Fläche | 80 km² | |
Einwohner | 12.505 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 70025 | |
Vorwahl | 080 | |
ISTAT-Nummer | 072024 | |
Bezeichnung der Bewohner | Grumesi | |
Schutzpatron | Rochus von Montpellier | |
Website | Grumo Appula | |
![]() Grumo Appula, Rathaus |
Grumo Appula ist eine süditalienische Gemeinde (comune) in der Metropolitanstadt Bari in Apulien. Die Gemeinde führt seit 2005 den Titel città (Stadt), seit 2011 Città Garibaldina.
Geografische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lage in der Metropolitanstadt Bari
Die Gemeinde liegt etwa 18 Kilometer südwestlich von Bari und etwa 40 Kilometer nordwestlich von Matera. Sie hat 12.505 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Westlich des Ortes verläuft die Strada Statale 96 von Bari nach Altamura.
Der Ort besitzt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Bari–Taranto, die von den Ferrovie dello Stato Italiane (FS) betrieben wird, und einen Bahnhof an der schmalspurigen Bahnstrecke Bari–Matera (950 mm) der Ferrovie Appulo–Lucane.[2]
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Francesco Colasuonno (1925–2003), Kardinal
- Sergio Rubini (* 1959), Schauspieler und Regisseur
- Nicola Ventola (* 1978), Fußballspieler (Stürmer)
- Marco Bianchi (* 1990), Fußballspieler
- Massimo Stano (* 1992), Leichtathlet (Geher)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Grumo Appula – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Eisenbahnatlas Italien und Slowenien / Atlante ferroviario d’Italia e Slovenia. Schweers + Wall 2010. ISBN 978-3-89494-129-1, S. 81.