Guarne
Guarne | ||
---|---|---|
Koordinaten: 6° 17′ N, 75° 27′ W Guarne auf der Karte von Antioquia
| ||
Lage der gesamten Fläche der Gemeinde Guarne auf der Karte von Antioquia
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Kolumbien | |
Departamento | Antioquia | |
Stadtgründung | 1757 | |
Einwohner | 50.401 (2018) | |
Stadtinsignien | ||
Detaildaten | ||
Fläche | 151 km2 | |
Bevölkerungsdichte | 334 Ew./km2 | |
Höhe | 2150 m | |
Stadtvorsitz | Sneyder Willington Quiceno Marín (2016–2019) | |
Website | ||
Kapelle Santa Ana | ||
Monument in Guarne |
Guarne ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien. Sie liegt etwa 25 Kilometer von Medellín, der Hauptstadt Antioquias, entfernt. Die Gemeinde hat 50.401 Einwohner, von denen 18.906 im städtischen Teil der Gemeinde (cabecera municipal) leben (Stand: 2018).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Guarne liegt auf einer Höhe von ungefähr 2150 m ü. NN in der Subregion Oriente Antioqueño und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 17 °C. An die Gemeinde grenzen im Norden Copacabana und Girardota, im Westen Medellín, im Süden Rionegro und im Osten und Nordosten San Vicente.[2]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gebiet des heutigen Guarne wurde für die Spanier 1541 von Álvaro de Mendoza entdeckt und in der Folge langsam besiedelt. Zunächst war Guarne ein wichtiger Ort im Zuge der Goldgewinnung. Im Jahr 1781 spielte Guarne eine Rolle währendes des Comuneros-Aufstands. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Name kurzzeitig in Elida geändert.[3]
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Guarne sind Landwirtschaft (Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Obst), Schweine- und Milchproduktion und Teichwirtschaft (insbesondere Forellenzucht). Zudem gibt es Lebensmittelindustrie.[4]
Sport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Guarne befindet sich das Trainingsgelände des Fußballvereins Atlético Nacional aus Medellín, das ab 2008 errichtet wurde.[5] In der Rückserie 2012 trug zudem der damalige Zweitligist Alianza Petrolera seine Heimspiel in Guarne aus. Der Verein hatte in diesem Jahr ein Abkommen mit Atlético Nacional.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Webseite der Gemeinde Guarne (spanisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien auf der offiziellen Seite vom DANE
- ↑ Informationen zur Geographie auf der Webseite der Gemeinde Guarne
- ↑ Informationen zur Geschichte auf der Webseite der Gemeinde Guarne
- ↑ Informationen zur Wirtschaft auf der Webseite der Gemeinde Guarne
- ↑ Informationen zur Trainingsgelände auf der Webseite von Atlético Nacional