Guerbigny
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Guerbigny | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Montdidier | |
Kanton | Roye | |
Gemeindeverband | Grand Roye | |
Koordinaten | 49° 42′ N, 2° 40′ O | |
Höhe | 52–101 m | |
Fläche | 8,27 km² | |
Einwohner | 275 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80500 | |
INSEE-Code | 80395 | |
![]() Die Kirche Saint-Pierre mit dem Kriegerdenkmal |
Guerbigny ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 275 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier und gehört zum Kanton Roye.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt in der Landschaft Santerre rund 10,5 km westlich von Roye an beiden Ufern der Avre. Die Départementsstraße D329 von Rosières-en-Santerre nach Montdidier durchzieht die mit der Nachbargemeinde Warsy zusammengewachsene Gemeinde und kreuzt in deren nördlichem Teil die Départementsstraße D160.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.
Einwohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
289 | 265 | 256 | 232 | 233 | 233 | 261 | 263 |
Verwaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Alain Soufflet.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Kirche Saint-Pierre, seit 1919 als Monument historique klassifiziert (Base Mérimée PA00116170).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Guerbigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien