Haim (Band)
Haim | ||
---|---|---|
![]() Haim in Los Angeles, März 2012 (von links: Alana, Este, Danielle) | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Los Angeles, Kalifornien, USA | |
Genre(s) | Pop-Rock | |
Website | www.haimtheband.com | |
Aktuelle Besetzung | ||
Danielle Haim | ||
Alana Haim | ||
Este Haim | ||
Live- und Session-Mitglieder | ||
Dash Hutton |
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1][2] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Haim (Aussprache: „Hei-em“[3]) ist eine US-amerikanische Pop-Rock-Band aus Los Angeles. Die Mitglieder sind die Schwestern Danielle Haim (* 1989), Alana Haim (* 1991) und Este Haim (* 1986). Live werden sie von ihrem Cousin am Schlagzeug unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Geschwister bildeten schon in jungen Jahren eine Coverband namens Rockinhaim zusammen mit ihren Eltern,[4] in welcher ihr Vater Mordechai als Schlagzeuger und ihre Mutter Donna als Sängerin mitwirkten.[5] Im Februar 2012 wurde mit der EP Forever ein erster Tonträger samt Video von Haim ins Netz gestellt und kurzzeitig zum freien Download zur Verfügung gestellt. Seit September 2012 ist diese EP auch als 10" Vinyl im Handel erhältlich.[6] Danach nahm sie die Plattenfirma Polydor unter Vertrag.[7] Es folgten einige Liveauftritte, darunter als Supportact für die Gruppe Mumford & Sons auf deren US-Tour im August, für Florence + the Machine im Dezember 2012 auf deren UK/Ireland-Tournee und im Jahr 2013 auf der Europatour der Indiepop-Band Phoenix.
Bei der BBC-Prognose Sound of 2013 wurde ihnen der Durchbruch für das folgende Jahr vorhergesagt. Unter 15 Nominierten belegten sie Platz 1.[8] Auch bei MTV waren sie einer der Favoriten für 2013.[9]
Im Juni 2013 beendeten Haim die Arbeiten an ihrem ersten Album Days Are Gone, welches am 30. September veröffentlicht wurde. 2014 nahmen Haim am Festival Rock am Ring teil. Hier spielten Sie einen Klassiker von Fleetwood Mac aus dem Jahre 1969, Oh Well.
Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alben
- 2013: Days Are Gone
- 2017: Something to Tell You
EPs
- 2012: Forever (als CD und Vinyl)[10]
- 2012: iTunes Festival: London 2012
Singles
- 2012: Forever
- 2012: Don’t Save Me
- 2013: Falling
- 2013: The Wire
- 2014: If I Could Change Your Mind
- 2014: My Song 5 (mit A$AP Ferg)
- 2015: Pray to God (mit Calvin Harris)
- 2017: Want You Back
- 2017: Little of Your Love
- 2017: Nothing’s Wrong
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
- ↑ Pronunciation Guide: HAIM Teach You How To Say Their Name. 21. November 2013. Abgerufen am 22. April 2015.
- ↑ Christoph Dallach: Haimspiel. In: Kulturspiegel. Nr.5, 29. April 2013, S.20 (online [abgerufen am 22. Februar 2014]).
- ↑ Thomas Gross: Jetzt ist alles möglich! Frühreif, ausgebufft, unglaublich begabt: Die Geschwister Haim aus Kalifornien sind die Pop-Band der Stunde, in: Die Zeit, Nr. 40, 26. September 2013, S. 62.
- ↑ discogs.com, abgerufen am 13. Dezember 2012
- ↑ Polydor UK signs Haim bei musicweek.com
- ↑ Haim bei bbc.co.uk
- ↑ MTV Brand New for 2013 (Memento des Originals vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ nme.com:Haim - 'Forever' EP, abgerufen am 13. Dezember 2012
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Offizielle Website
- Haim bei Discogs (englisch)
- Haim bei laut.de
- Band of the Week: HAIM in Vogue
- New band of the day: Haim in The Guardian