Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heidelberg–Schwarzwald–Bodensee–Radweg | |
---|---|
![]() | |
Gesamtlänge | 303 km |
Lage | ![]() |
Karte | |
Link auf Karte | |
Startpunkt | Heidelberg |
Zielpunkt | Radolfzell |
Höhendifferenz | 100 m bis 771 m/ ca. 3500 Hm Anstiege |
Schwierigkeit | leicht / mittel[1] |
Verkehrsaufkommen | gering |
Anschluss an | Odenwald-Madonnen-Weg, Neckartal-Radweg, Bodensee-Radweg |
ADFC-Zertifizierung | 3 von 5 Sternen[2] |
Webadresse | Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg |
Der 303 km lange Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg führt von Heidelberg durch den Kraichgau und den Schwarzwald bis nach Radolfzell am Bodensee.
Der ADFC bezeichnete den Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg 2018 als 3-Sterne-Qualitätsradroute.[3]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg bei Tourismus BW
- Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg im ADFC-Tourenportal
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg [ID 895] (Memento vom 9. September 2017 im Internet Archive)
- ↑ ADFC-Qualitätsradrouten mit 3 Sternen auf www.adfc.de, abgerufen am 25. März 2018
- ↑ 11 Sterne für Baden-Württemberg: ADFC zeichnet Qualitätsradrouten aus auf www.adfc-bw.de, abgerufen am 25. März 2018