Heinzenbach
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 59′ N, 7° 25′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Hunsrück-Kreis | |
Verbandsgemeinde: | Kirchberg (Hunsrück) | |
Höhe: | 360 m ü. NHN | |
Fläche: | 3,42 km2 | |
Einwohner: | 420 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 123 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 55483 | |
Vorwahl: | 06763 | |
Kfz-Kennzeichen: | SIM, GOA | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 40 049 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktplatz 5 55481 Kirchberg (Hunsrück) | |
Website: | ||
Ortsbürgermeister: | Günter Schumann | |
Lage der Ortsgemeinde Heinzenbach im Rhein-Hunsrück-Kreis | ||
Heinzenbach ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) an.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die erste Erwähnung findet sich im sponheimischen Gefälleregister von 1310. Im Mittelalter war der Ort Besitz des Klosters Ravengiersburg, aber die meisten Bewohner waren Untertanen der Grafen von Sponheim.
Mit der Besetzung des Linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeinderat in Heinzenbach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[2]
Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ortsbürgermeister von Heinzenbach ist Günter Schumann. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 52,50 % in seinem Amt bestätigt.[3]
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blasonierung: „Gespalten von Schwarz und Gold, vorn ein linksgewendeter und rotgezungter und -bewehrter goldener Löwe, hinten geteilt durch einen blauen Wellenbalken, oben zwei gekreuzte schwarze Berghämmer, unten zwei schwarze Mühlräder.“ | |
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jürgen Kroh (* 1944), CDU-Politiker, wurde in Heinzenbach geboren
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ortsgemeinde Heinzenbach auf den Seiten der Verbandsgemeinde Kirchberg
- Literatur über Heinzenbach in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2019, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- ↑ Der Landeswahlleiter RLP: Gemeinderatswahl 2019 Heinzenbach. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ↑ Der Landeswahlleiter RLP: Direktwahlen 2019. siehe Kirchberg, Verbandsgemeinde, elfte Ergebniszeile. Abgerufen am 7. Oktober 2019.