Herny
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herny | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Faulquemont | |
Gemeindeverband | District Urbain de Faulquemont | |
Koordinaten | 49° 0′ N, 6° 29′ O | |
Höhe | 225–303 m | |
Fläche | 9,76 km² | |
Einwohner | 513 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57580 | |
INSEE-Code | 57319 |
Herny (deutsch Herlingen[1]) ist eine französische Gemeinde mit 513 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde Herny liegt etwa 27 Kilometer südöstlich von Metz.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Dorf wurde 1409 erstmals als Hernex erwähnt und 1552 von Frankreich besetzt und annektiert, was 1648 im Westfälischen Frieden anerkannt wurde.
Von 1871 bis 1918 gehörte Herny mit Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich, Französisch blieb aber Amts- und Umgangssprache.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 454 | 450 | 450 | 436 | 412 | 394 | 461 | 498 |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Herny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Administration générale des postes: Dictionnaire des postes aux lettres, Paris, Imprimerie Royale, 1845.