Holstein (Begriffsklärung)
Holstein steht für:
- Holstein, Region im südlichen Schleswig-Holstein (Grafschaft bis 1474)
- Herzogtum Holstein, historisches Territorium
- Holstein (norddeutsch-dänisches Adelsgeschlecht)
- Holštejn (Adelsgeschlecht)
- Holstein (Schiff, 1911), deutsches Frachtschiff
- Schnitzel Holstein, deutsches Fleischgericht
- Holstein Kiel, Fußball und Sportverein aus Kiel
- Holstein-Rind, eine Rinderrasse
- Holstein-Warmzeit, vorletzte große Warmzeit (Interglazial), Mittelpleistozän
Ortschaften:
- Holštejn, eine Gemeinde im Okres Blansko, Tschechien
- Groß Holstein, ein Vorort von Kaliningrad, siehe Pregolski
- Werchnjaja Kulaninka, Dorf im russischen Oblast Wolgograd (bis 1941: Holstein)
- Holstein (Iowa), eine Stadt im Ida County
- Holstein (Nebraska), ein Dorf im Adams County
Bauwerke:
- Burg Holštejn, Ruine bei Holštejn
- Schloss Groß Holstein, Barockschloss bei Kaliningrad
- Kolonie Holstein, Zechenkolonie in Dortmund
- Zeche Holstein, Bergwerk in Dortmund
Holstein ist der Familienname folgender Personen:
- Agnes von Holstein († 1386), Herzogin von Sachsen-Lauenburg
- August von Holstein (1847–1903), preußischer Generalleutnant
- Barry Holstein (* 1941), US-amerikanischer Physiker
- Casper Holstein (1876–1944), New Yorker Mobster und illegaler Glücksspieler
- Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg (1639–1687), Prinz aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, Reisender und britischer Seeoffizier
- Christine Holstein (1883–1939), deutsche Schriftstellerin
- Christoph Holstein (* 1963), deutscher Journalist und parteiloser politischer Beamter
- Conrad von Holstein (1825–1897), deutscher Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
- Dietrich Friedrich von Holstein (1758–1840), deutscher Offizier
- Eduard Holstein (Politiker) (1844/1845–1912), österreichischer Politiker
- Eduard Holstein (Ingenieur) (1864–nach 1929), deutscher Ingenieur, Baumeister und Manager
- Franz von Holstein (1826–1878), deutscher Komponist
- Frederick Conrad von Holstein-Holsteinborg (1704–1749), königlich dänischer Generalleutnant und Lehnsgraf von Holsteinborg
- Friedrich August von Holstein (1837–1909), deutscher Diplomat
- Günther Holstein (1892–1931), evangelischer Kirchen- und Staatsrechtler
- Gustav Holstein (1876–nach 1930), baltischdeutscher Maler, Grafiker und Illustrator
- Hans Heinrich von Holstein (1888–1978), deutscher Landrat
- Heinrich Christoph von Holstein (1786–1842), schleswig-holsteinischer Gutsbesitzer, Lübecker Domherr
- Hugo Holstein (1834–1904), deutscher Philologe und Gymnasiallehrer, Literaturhistoriker und Landesgeschichtler
- Jim Holstein (1930–2007), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johan Ludvig von Holstein-Ledreborg (1694–1763), dänischer Kanzler
- Johann Georg von Holstein (1662–1730), königlich dänischer Oberlanddrost und Geheimer Rat
- Karl Holstein (Industrieller) (1908–1983), deutscher Industrieller
- Karl Holstein (1912–2003), deutscher Maler und Graphiker
- Ludvig Holstein-Holsteinborg (1815–1892), dänischer Premierminister
- Ludvig Holstein-Ledreborg (1839–1912), dänischer Premierminister
- Marie Holstein (* 1997), deutsche Volleyballspielerin
- Otto Niemeyer-Holstein (1896–1984), deutscher Maler
- Pedro de Sousa Holstein (1781–1850), portugiesischer Politiker und Militär aus der Zeit der Monarchie
- Rudolf Holstein (1900–1973), deutscher Politiker (Zentrum)
- Stephan Holstein (* 1963), deutscher Jazzmusiker (Klarinette, auch Saxophon)
- Theodore Holstein (1915–1985), US-amerikanischer Physiker
- Thomas Holstein, deutscher Biologe
- Ulrich Adolph Graf von Holstein (1731–1789), deutscher Offizier und Oberpräsident von Kopenhagen
Staël von Holstein:
- Staël von Holstein
- Alexander von Staël-Holstein (1877–1937), estnischer Orientalist, Sinologe, Indologe
- Anne Louise Germaine de Staël-Holstein (1766–1817), französische Schriftstellerin („Madame de Staël“)
Siehe auch:
![]() |
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |