Horn (Familienname)
Horn ist ein Familienname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Horn kann ein Wohnstättenname oder eine Herkunftsbezeichnung sein.
Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Familien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Horn (niederländisch-belgisches Adelsgeschlecht), ein niederländisch-belgisches Adelsgeschlecht[1]
- Horn (Adelsgeschlecht, Ranzin), ein pommersches Adelsgeschlecht
- Horn (Adelsgeschlecht, Tutow), ein pommersches Adelsgeschlecht[1]
- Horn (sächsisches Adelsgeschlecht), ein sächsisches Adels- und Patriziergeschlecht[1]
- Horn (schwedisch-finnisches Adelsgeschlecht), ein schwedisch-finnisches Adelsgeschlecht[2]
Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adolf Horn (1759–1823), deutscher Verwaltungsjurist, Archivar und Diplomat
- Adolf von Horn (1819–1885), preußischer Generalmajor
- Adrian Horn (* 1983), deutscher Fußballtorwart
- Albert Horn (1840–1921), deutscher Jurist und Politiker
- Alexander Horn (Architekt) (1848–1909), deutscher Architekt
- Alexander Horn (Manager) (* 1963), deutscher Verlagsmanager und Redakteur
- Alexander Horn (Fallanalytiker) (* 1973), deutscher Fallanalytiker
- Alexandra Horn (* 1987), deutsche Schauspielerin
- Alfred Horn (Pastor) (1847–1912), deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Heimatforscher
- Alfred Horn (Politiker) (1898–1959), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Alfred Horn (Mathematiker) (1918–2001), US-amerikanischer Logiker
- Alfred Horn (Fußballspieler) (* 1936), deutscher Fußballspieler
- Alfred Horn (Autor), österreichischer Autor und Redakteur
- Alste Horn-Oncken (1910–1991), deutsche Kunsthistorikerin
- András Horn (* 1934), ungarisch-schweizerischer Literaturwissenschaftler
- Andrea Horn (Sängerin) (bürgerlicher Name Hedi Prien; * 1933), österreichische Sängerin und Autorin, Duettpartnerin von Wyn Hoop
- Andrea Horn (Moderatorin) (* 1959), deutsche Fernsehmoderatorin
- Andreas von Horn (?–nach 1928), deutscher Stummfilmschauspieler und Regisseur
- Andreas Horn (* 1970), deutscher Karateka
- Andrew Horn (* 1952), US-amerikanischer Filmregisseur
- Anette Horn (* 1963), deutsche Germanistin und Anglistin
- Anouschka Horn (* 1967), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Anton Horn (1940–2004), deutscher Mediziner und Biochemiker
- Anton Ludwig Ernst Horn (1774–1848), deutscher Mediziner; siehe Ernst Horn (Psychiater)
- Arvid Horn (1664–1742), schwedischer Politiker
- Astrid Horn (1913–1995), deutsche Tischtennisspielerin
- August Horn (Komponist) (1825–1893), deutscher Komponist
- August Horn (Politiker) (1866–1925), deutscher Politiker
- August Wilhelm von Horn (1800–1889), preußischer General der Infanterie
- Axel Horn (Künstler) (1913–2001), US-amerikanischer Künstler und Schriftsteller
- Axel Horn (Pädagoge) (* 1954), deutscher Pädagoge, Sportwissenschaftler und Hochschullehrer
- Axel Horn (Fußballspieler) (* 1962), deutscher Fußballspieler
- Arnold Killisch von Horn (1862–1939), deutscher Jurist und Unternehmer
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Batya Horn (* 1952), österreichische Verlegerin und Galeriebesitzerin
- Berthold Horn (* 1943), US-amerikanischer Informatiker
- Blair Horn (* 1961), kanadischer Ruderer
- Brigitte Horn (* 1948), deutsche Schauspielerin
- Brigitte Horn-Helf (* 1948), deutsche Übersetzungswissenschaftlerin
- Britta Horn (* 1980), deutsche Schauspielerin
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Camilla Horn (1903–1996), deutsche Schauspielerin
- Carl von Horn (1847–1923), bayerischer Generaloberst
- Carl Horn (Orgelbauer) (1859–1932), deutscher Orgelbauer in Limburg/Lahn
- Carl Horn (Maler) (1874–1945), deutscher Maler
- Carl Gottlob Horn (1734–1807), deutscher Architekt und Baumeister
- Carolus Horn (1921–1992), deutscher Werbegrafiker und -texter
- Cäsar Horn (1914–1945), deutscher Widerstandskämpfer
- Caspar Heinrich Horn (1657–1718), deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler
- Cassidy Horn (* 1989), US-amerikanische Schauspielerin und Umweltschützerin
- Charles Edward Horn (1786–1849), englischer Komponist
- Christian Siegmund von Horn (1714–nach 1776), deutscher Generalmajor der Kavallerie
- Christina Horn (* 1945), deutsche Schauspielerin
- Christoph Horn (* 1964), deutscher Philosoph
- Claus Horn (1517–1566), schwedischer Admiral
- Cody Horn (* 1987), US-amerikanische Schauspielerin
- Colton Yellow Horn (* 1987), kanadischer Eishockeyspieler
- Corinna A. Horn (* 1978), deutsche Schauspielerin
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dara Horn (* 1977), US-amerikanische Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- David Horn (1832–1925), hessischer Weinhändler und Politiker (Zentrum), Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
- Dietrich von Horn (Kranenburg) († nach 1370), Herr von Kranenburg
- Dietrich von Horn (Geistlicher) († 1408), belgischer Geistlicher, Bischof von Lüttich
- Dietrich Horn (Pädagoge) (1838–1906), deutscher Pädagoge
- Dietrich Horn (Geologe) (1938–2014), deutscher Geologe
- Dietrich von Horn (Autor) (* 1944), deutscher Schriftsteller und Maler
- Dimitris Horn (1921–1998), griechischer Schauspieler und Regisseur
- Don Horn (* 1945), US-amerikanischer Footballspieler
- Dora Horn-Zippelius (1876–1967), deutsche Malerin
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eberhard Horn (1942–2016), deutscher Biologe
- Eckhard Horn (1938–2004), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Ede Horn (1825–1875), ungarischer Nationalökonom und Politiker
- Ehrhard Horn (1546–1606), deutscher Historiker und Verleger, siehe Erhard Cellius
- Emil Horn (1927–1982), deutscher Politiker (SPD)
- Erika Horn († 2009), deutsche Informatikerin
- Erna Horn (Pseudonym Maria Anders; 1904–1982), deutsche Kochbuchautorin
- Ernst Horn (Psychiater) (1774–1848), deutscher Mediziner
- Ernst Horn (Studentenfunktionär) (1905–1945), deutscher politischer Funktionär, SA-Führer und stellvertretender Reichsstudentenführer.
- Ernst Horn (Politiker) (1912–2001), deutscher Politiker (SED), MdL Thüringen
- Ernst Horn (Musiker) (* 1949), deutscher Musiker
- Ernst-Peter Horn, deutscher Brigadegeneral der Bundeswehr
- Ernst Wilhelm Horn (1732/1733–1812), deutscher Architekt
- Erwin Horn (1929–2006), deutscher Politiker
- Erwin Horn (* 1940), deutscher Musiker und Brucknerexperte
- Esther Horn (* 1965), deutsche Künstlerin
- Eva Horn (* 1965), deutsche Literaturwissenschaftlerin
- Evert Horn (1585–1615), schwedischer Feldmarschall
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fanny Horn Birkeland (* 1988), norwegische Biathletin und Skilangläuferin
- Frank Henry Horn (* 1966), deutscher Politiker (SPD)
- Franz Horn (Schulrektor) (1781–1856), deutscher Pädagoge
- Franz Horn (Fußballspieler) (1904–1963), deutscher Fußballspieler
- Franz Christoph Horn (1781–1837), deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller
- Friedrich Horn (Archivar) (1790–1844), deutscher Jurist und Archivar
- Friedrich Horn (Theologe) (1875–1957), deutscher Theologe
- Friedrich Horn (Hockeyspieler) (1909–??), deutscher Hockeyspieler
- Friedrich von Horn Fitz-Gibbon (1919–1958), brasilianischer Ethnologe
- Friedrich Magnus von Horn (1704–1774), deutscher Generalmajor
- Friedrich Wilhelm Horn (* 1953), deutscher Theologe
- Friedrich Wilhelm von Horn († 1709), deutscher Diplomat
- Fritz Horn (Ingenieur) (1880–1972), deutscher Schiffbauingenieur
- Fritz Horn (Pilot) (1896–1963), deutscher Pilot und Luftfahrtmanager
- Fritz Horn (Schauspieler) (1887–1974), österreichischer Schauspieler, Opfer des Nationalsozialismus
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gabriel Horn (1927–2012), britischer Biologe
- Georg Horn (1841–1919), deutscher Gewerkschafter und Politiker (ADAV, SPD, USPD)
- Georg Horn (Historiograf) (1542–1603), deutscher Theologe und Historiograf
- Georg Horn (1620–1670), deutscher Historiker und Hochschullehrer, siehe Georgius Hornius
- Georg Horn (Schriftsteller) (1831–1897), deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Hofrat
- George Henry Horn (1840–1897), amerikanischer Insektenkundler
- Guildo Horn (* 1963), deutscher Sänger und Musiktherapeut
- Günter Horn (Autor) (1925−2011), deutscher Sachbuchautor
- Günter Horn (Diplomat) (* 1930), deutscher Diplomat
- Günter Horn (Maler) (* 1935), deutscher Maler und Grafiker
- Günter Horn (Komponist) (* 1964), deutscher Komponist und Gitarrist
- Günther Horn (* 1935), deutscher Psychotherapeut
- Gustaf Horn (1592–1657), schwedischer Feldherr
- Gustav von Horn (1807–1886), deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdL Württemberg
- Gustav Horn (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1954), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Gyula Horn (1932–2013), ungarischer Politiker
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hans Horn (Unternehmer) (Hassa; 1873–1968), norwegischer Ingenieur, Unternehmer, Sportfunktionär und Politiker
- Hans Horn (Politiker) (1933–2008), deutscher Politiker (CDU)
- Hans Horn (Regisseur) (* 1968), deutscher Regisseur und Produzent
- Hans-Detlef Horn (* 1960), deutscher Jurist
- Hans-Joachim von Horn (1896–1994), deutscher Generalleutnant
- Hans-Joachim Horn-Bernges (* 1949), deutscher Musikproduzent, Komponist und Textdichter
- Hans-Jürgen Horn (* 1936), deutscher Altphilologe
- Harvey Horn (* 1995), britischer Boxer
- Heinrich von Horn († 1408), belgischer Adliger und Aufständischer
- Heinrich Horn (Theologe) (um 1480–1553), deutscher Theologe
- Heinrich von Horn (General) (1806–1889), preußischer General
- Heinrich Horn (Maler) (1816–1874), deutscher Glasmaler
- Heinrich Christoph von Horn (1662–1723), erster Pächter der fürstlichen Braunschweiger Fayencemanufaktur
- Heinrich Wilhelm von Horn (1762–1829), preußischer Generalleutnant
- Heinrich Wolfgang Horn, Pseudonym Wolfgang Cordan (1909–1966), deutscher Schriftsteller
- Heinz Horn, Pseudonym Wolfgang Cordan (1909–1966), deutscher Schriftsteller
- Heinz Horn (Manager) (1930–2015), deutscher Manager
- Heinz Günter Horn (* 1940), deutscher Archäologe
- Helmut Horn (* 1955), deutscher Motorjournalist und Autor
- Helmut J. Horn (1912–1994), deutscher Raketenfachmann der ersten Generation (Peenemünde, Huntsville)
- Henning Rudolf Horn (1651–1730), schwedischer Generalmajor, Generalfeldzeugmeister und Reichsrat
- Henrik Horn (Diplomat) (1578–1618), schwedischer Diplomat
- Henrik Horn (Feldmarschall) (1618–1693), schwedischer Feldmarschall und Gouverneur
- Henrik Horn (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1953), schwedischer Wirtschaftswissenschaftler
- Henry Horn (Politiker) (1786–1862), US-amerikanischer Politiker
- Henry Horn (Sänger) (* 1997), deutscher Sänger und Schauspieler
- Herbert Horn (Schriftsteller) (1904–1974), deutscher Schriftsteller und Künstler
- Herbert Horn (Fußballspieler) (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Hermann von Horn († 1156), Bischof von Utrecht
- Hermann Horn (Politiker) (1850–1918), deutscher Unternehmer und Politiker (NLP)
- Hermann Horn (Autor) (1874/1875–1928), deutscher Schriftsteller
- Hermann Horn (Pädagoge) (* 1927), deutscher Pädagoge und Hochschullehrer
- Hermann Gottfried Horn (1788–1849), deutscher evangelischer Theologe
- Hermann Killisch-Horn (1821–1886), deutscher Jurist, Journalist und Unternehmer, Gründer der Berliner Börsen-Zeitung
- Hildebrand von Horn (1655–1686), Diplomat
I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Isabell Horn (* 1983), deutsche Schauspielerin
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jakob Horn (1867–1946), deutscher Mathematiker
- Jan-Henrik Horn (1944–2002), deutscher Jurist und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Jannes Horn (* 1997), deutscher Fußballspieler
- Jazzmeia Horn (* 1991), US-amerikanische Jazzsängerin
- Jim Horn (* 1940), US-amerikanischer Saxophonist
- Jeff Horn (* 1988), australischer Boxer
- Joan Kelly Horn (* 1936), US-amerikanische Politikerin
- Joe Horn (* 1972), US-amerikanischer Footballspieler
- Jörg Horn (* 1964), deutscher Fußballspieler
- Jørgen Horn (* 1987), norwegischer Fußballspieler
- Johann von Horn (um 1415–1447), wallonischer Grundherr und Seneschall
- Johann Horn (Theologe) (um 1490–1547), reformierter Theologe und Kirchenlieddichter
- Johann Horn (Feldwebel) (um 1770–1800), deutscher Feldwebel
- Johann Heinrich Horn († 1713), deutscher Beamter
- Johann Philipp Jakob von Horn-Goldschmidt (1724–1796), deutscher Priester, Generalvikar in Köln
- Johannes Horn (* 1943), deutscher Chirurg, Maler und Lyriker
- Johannes Theodor Horn (1882–1967), deutscher reformierter Theologe
- John S. Horn (1931–2011), US-amerikanischer Politiker
- Josef Horn (Sänger) (1872–1959), deutscher Sänger, Kapellmeister und Komponist
- Josef Horn (Architekt) (1901–?), deutscher Architekt, tätig in Ansbach und New York
- Josef Horn (* 1947), österreichischer Politiker (SPÖ)
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kaniehtiio Horn (* 1986 auch Tiio Horn), kanadische Schauspielerin
- Karen Horn (* 1966), deutsche Wirtschaftsjournalistin
- Karl Horn (Theologe) (1794–1879), deutscher Theologe, Mitgründer der Jenaer Urburschenschaft
- Karl von Horn (Verwaltungsjurist) (1807–1889), deutscher Verwaltungsbeamter
- Karl von Horn (General, 1818) (1818–1896), deutscher General der Infanterie
- Karl von Horn (Marienwerder) (1833–1911), deutscher Verwaltungsbeamter
- Karl von Horn (General, 1853) (1853–1913), deutscher Generalleutnant
- Karl Horn (Hauptpastor) (1869–1942), Hauptpastor in Hamburg
- Karl Horn (Mathematiker) (1876–1919), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
- Karl Horn (Politiker, 1888) (1888–1971), deutscher Politiker (CDU)
- Karl Horn (Politiker, 1898) (1898–1977), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
- Karl Friedrich Horn (1779–1831), deutscher Verwaltungsjurist, Oberbürgermeister von Königsberg
- Karl-Heinz Horn (* 1940), deutscher Fußballspieler
- Klas Horn (* 1583–1632), schwedischer Beamter und Politiker
- Klaus Horn (1934–1985), deutscher Psychologe und Psychoanalytiker
- Klaus-Peter Horn (* 1960), deutscher Erziehungswissenschaftler
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lambert Horn (1899–1939), deutscher Politiker (KPD) und Widerstandskämpfer
- Luitpold von Horn (1854–1914), bayerischer General der Artillerie
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Magnus von Horn (Regisseur) (* 1983), schwedischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Magnus Friedrich von Horn (1640–1712), deutscher Generalleutnant
- Manfred Horn (1934–1999), deutscher Geologe
- Marcus Horn (* 1968), deutscher Schlagzeuger
- Marion Horn (* 1965), deutsche Journalistin
- Markus Horn (* 1972), deutscher Jazzpianist, Komponist und Musikpädagoge
- Markus Lehmann-Horn (* 1977), deutscher Komponist
- Martin Horn (Rechtsanwalt) (1911–1960), deutscher Rechtsanwalt
- Martin Horn (Schauspieler) (* 1962), deutscher Schauspieler
- Martin Horn (Leichtathlet) (* 1969), deutscher paralympischer Leichtathlet
- Martin Horn (Carambolagespieler) (* 1971), deutscher Billardspieler und 4-facher Weltmeister
- Mathilde von Horn (1875–1943), deutsche Krankenschwester und Generaloberin der Schwesternschaften des Deutschen Roten Kreuzes
- Matthias Horn (* 1962), deutscher Schauspieler
- Max Horn (Politiker) (1863–nach 1943), deutscher Landrat und Politiker (NLP)
- Max Horn (General) (1889–1981), deutscher Generalleutnant
- Max Horn (SS-Mitglied) (1904–1989), deutscher SS-Hauptsturmführer und Wirtschaftsfunktionär
- Melanie Horn (* 1990), deutsche Volleyballspielerin
- Melissa Horn (* 1987), schwedische Sängerin und Songschreiberin
- Mette Horn (* 1965), dänische Schauspielerin
- Michael Killisch-Horn (auch Michael Horn; * 1940), österreichischer Politiker
- Michael Heinrich Horn (1623–1681), deutscher Chemiker und Mediziner
- Michelle Horn (* 1987), amerikanische Schauspielerin
- Miguel Horn (* 1948), österreichischer Künstler
- Mike Horn (* 1966), südafrikanischer Extremsportler
- Milton Horn (1906–1995), russischer Bildhauer
- Miriam Horn, US-amerikanische Country-Musikerin
- Moritz Horn (1814–1874), deutscher Schriftsteller
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Norbert Horn (* 1936), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Otto Horn (SS-Mitglied) (1903–??), deutscher SS-Unterscharführer
- Otto Horn (Gewerkschaftsfunktionär) (1905–1967), österreichischer Gewerkschafts- und Parteifunktionär (KPÖ)
- Otto Horn (Schriftsteller) (1923–1991), österreichischer Schriftsteller
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Horn (Philologe) (1863–1908), deutscher Philologe
- Paul Horn (Bildhauer) (1876–1959), deutscher Architekt und Bildhauer
- Paul Horn (Kirchenmusiker) (1922–2016), deutscher Kirchenmusiker, Organist und Komponist
- Paul Horn (Musiker) (1930–2014), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Paul Horn (Regisseur), österreichischer Filmregisseur
- Peter Horn (Politiker) (1891–1967), deutscher Politiker (CDU)
- Peter Horn (Bildhauer) (1908–1969), deutsch-chilenischer Bildhauer
- Peter Horn (Dichter) (* 1934), südafrikanischer Dichter
- Peter Horn (Geochemiker) (1941–2016), deutscher Geochemiker
- Peter Horn (* 1952), deutscher Musiker, ehemaliges Mitglied der Höhner, heute Mitglied der Band Kölsch Fraktion
- Peter Horn (Komponist) (Peter Horn jr.; * 1961), deutscher Komponist und Musiker, Mitglied der Bananafishbones
- Peter Horn, Pseudonym von Peter Schnaubelt (* 1964), österreichischer Schriftsteller
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rebecca Horn (* 1944), deutsche Performance-Künstlerin
- Reinhard Horn (* 1955), deutscher Kinderliedermacher
- René Horn (* 1985), deutscher Gewichtheber
- Richard Horn (Gewerkschafter) (1890–1947), deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär
- Richard Horn (Bildhauer) (1898–1989), deutscher Bildhauer
- Richard Horn (MfS) (1904–1977), deutscher Oberstleutnant des Ministeriums für Staatssicherheit
- Robert Wilhelm Horn (1875–1936), deutscher Schriftsteller
- Roland M. Horn (* 1963), deutscher UFO-Forscher und Astronom
- Roni Horn (* 1955), US-amerikanische Künstlerin
- Roy Uwe Ludwig Horn (* 1944), deutscher Zauberkünstler, siehe Siegfried und Roy
- Rudi Horn (geb. Rudolf Horzonek; * 1938), deutscher Schlagersänger
- Rüdiger Horn (* 1967), deutscher Leichtathlet
- Rudolf von Horn (General, 1798) (Heinrich Rudolf Ferdinand August Alexander von Horn; 1798–1863), deutscher Generalleutnant
- Rudolf von Horn (General, 1833) (Rudolf Wilhelm Karl von Horn; 1833–1905), deutscher Generalmajor
- Rudolf von Horn (General, 1866) (Viktor Sigismund Rudolf von Horn; 1866–1934), deutscher General der Artillerie
- Rudolf Horn (Politiker) (1878–1939), deutscher Pädagoge und Politiker (DVP), MdL Baden
- Rudolf Horn (Archäologe) (1903–1984), deutscher Klassischer Archäologe
- Rudolf Horn (Designer) (* 1929), deutscher Designer und Hochschullehrer
- Rudolf Horn (Biathlet) (* 1954), österreichischer Biathlet
- Rudy Horn (* 1933), deutscher Jongleur
- Ruth Horn (1908–1987), deutsche Politikerin (SPD)
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sam Horn (* 1963), US-amerikanischer Baseballspieler
- Sebastian Horn (* 1970), deutscher Musiker und Fernsehmoderator
- Shirley Horn (1934–2005), US-amerikanische Jazzpianistin
- Siegbert Horn (1950–2016), deutscher Kanute
- Siegfried Horn (1908–1993), deutscher Archäologe
- Simon Horn (* 1984), deutscher Kinderliedermacher (herrH)
- Stefanie Horn (* 1991), deutsch-italienische Slalom-Kanutin
- Stephan Otto Horn (* 1934), deutscher Theologieprofessor
- Stephanie Horn († 2013), deutsche Unternehmerin
- Steve Horn (1931–2011), US-amerikanischer Politiker
- Susanne Kandt-Horn (1914–1996), deutsche Malerin, Grafikerin und Lithografin
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ted Horn (1910–1948), US-amerikanischer Rennfahrer
- Theodor Horn (1661–1736), deutscher Philosoph
- Thomas Horn (Politiker) (* 1960), deutscher Politiker (CDU)
- Thomas Horn (Schauspieler) (* 1997), US-amerikanischer Schauspieler
- Timo Horn (* 1993), deutscher Fußballtorhüter
- Trevor Horn (* 1949), britischer Musikproduzent, Musiker und Komponist
- Tom Horn (1860–1903), US-amerikanischer Kopfgeldjäger
U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Uffo Daniel Horn (1817–1860), deutscher Dichter
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Valentin Horn (1901–1992), deutscher Veterinärmediziner, Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
- Volker Horn (1943–2009), österreichischer Sänger (Tenor)
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- W. O. von Horn (eigentlich Friedrich Wilhelm Philipp Oertel; 1798–1867), deutscher Schriftsteller
- Walter Horn (Astronom) (1881–1967), deutscher Astronom
- Walter Horn (Offizier) (1893–1972), finnischer Offizier und Autor
- Walter Horn (Komponist) (1922–2008), deutscher Komponist
- Walter Horn (Kanute), deutscher Kanute
- Walter William Horn (1908–1995), deutsch-US-amerikanischer Kunst- und Architekturhistoriker
- Walther Horn (1871–1939), deutscher Entomologe
- Werner Horn (Kartograf) (1903–1978), deutscher Kartograf
- Werner Horn (* 1938), österreichischer evangelisch-lutherischer Theologe
- Wilfried Horn (* 1938), deutscher Politiker (CDU)
- Wilhelm Adrian von Horn (1633–1694), niederländischer General der Artillerie
- Wilhelm von Horn (Offizier) (1784–1847), deutscher Generalmajor
- Wilhelm von Horn (Mediziner) (1803–1871), deutscher Mediziner und Medizinalbeamter
- Wilhelm Horn (Fotograf) (1809–1891), tschechischer Fotograf
- Wilhelm Horn (Unternehmer, 1835) (1835–1911), deutscher Telegraphen- und Uhrenfabrikant
- Wilhelm Horn (Schriftsteller) (1847–1926), deutscher Bahnbeamter, Gastwirt und Schriftsteller
- Wilhelm Horn (Anglist) (1876–1952), deutscher Anglist und Hochschullehrer
- Wilhelm Horn (Unternehmer, 1899) (1899–??), deutscher Likörfabrikant
- Willi Horn (1909–1989), deutscher Kanute
- Woldemar Horn (1864–1945), deutscher Jurist und Kolonialgouverneur
- Wolfgang Horn (Psychologe) (1919–2004), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
- Wolfgang Horn (Politikwissenschaftler) (* 1939), deutscher Politikwissenschaftler, Hochschullehrer und Politiker
- Wolfgang Horn (Limnologe) (* 1950), deutscher Limnologe
- Wolfgang Horn (Musikwissenschaftler) (* 1956), deutscher Musikwissenschaftler
- Wolfgang Horn (Künstler) (* 1967), deutscher Textil- und Installationskünstler
Fiktive Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Förster Horn, deutsche Fernsehserie