Humboldtstraße 74 (Mönchengladbach)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Wohnhaus Humboldtstraße 74 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).
Das Gebäude wurde 1897 erbaut. Es wurde unter Nr. H 075 am 23. September 1992 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach[1] eingetragen.
Inhaltsverzeichnis
Architektur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wohnhaus Nr. 72 liegt in einem um die Jahrhundertwende bebauten Wohngebiet, das die Stadterweiterung in Richtung Eicken dokumentiert und wird erstmals im Adressbuch von 1897 genannt.
Es handelt sich um ein traufständiges, zweigeschossiges und dreiachsiges Wohnhaus unter einem Mansarddach mit Erker und Zwerchgiebel in der linken Achse. In der rechten Dachfläche eine Satteldachgaube.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Clemen: Die Kunstdenkmäler der Städte und Kreise Gladbach und Krefeld (= Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Dritter Band, Nr. IV). Schwann, Düsseldorf 1893 (Digitalisat [abgerufen am 2. Juni 2012]).
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF; 234,24 kB) In: moenchengladbach.de. Stadt Mönchengladbach, 4. Juli 2011, abgerufen am 2. Juni 2012.
- Andrea Caspers: Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF; 227,14 kB) In: moenchengladbach.de. 24. April 2012, abgerufen am 23. September 2012.
- Käthe Limburg, Bernd Limburg: Denkmale in der Stadt Mönchengladbach. In: unterwegs & daheim – Homepage von Käthe und Bernd Limburg. 18. Juli 2011, abgerufen am 27. Februar 2014.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach, 16. November 2018, abgerufen am 29. Juli 2019
Koordinaten: 51° 12′ 1,2″ N, 6° 26′ 25,4″ O