Hunter Killer (Film)
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Hunter Killer |
Originaltitel | Hunter Killer |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Länge | 122[1] Minuten |
Altersfreigabe | FSK 16[1] |
Stab | |
Regie | Donovan Marsh |
Drehbuch | Arne Schmidt, Jamie Moss |
Produktion | Gerard Butler, Mark Gill, Toby Jaffe, Neal H. Moritz, Matthew O’Toole, Alan Siegel, John Thompson, Tucker Tooley, Les Weldon |
Musik | Trevor Morris |
Kamera | Tom Marais |
Schnitt | Michael J. Duthie |
Besetzung | |
|
Hunter Killer ist ein US-amerikanischer Action-Thriller von Donovan Marsh. Der Film erschien am 19. Oktober 2018 in England, am 25. Oktober in Deutschland und am 26. Oktober in den USA.[2] Er basiert auf dem Roman Firing Point von George Wallace und Don Keith aus dem Jahr 2012.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kapitän Joe Glass wird auf eine Rettungsmission gesandt, um ein im Nordmeer verschollenes US-amerikanisches Jagd-U-Boot (englisch hunter killer) aufzuspüren. Auf das vermisste U-Boot wurde ein russischer Anschlag verübt, der jedoch nur von einem Putschversuch des russischen Verteidigungsministers Durov ablenken soll. Dieser hat den russischen Präsidenten bereits in seiner Gewalt.[3]
Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Regie des Films übernahm Donovan Marsh. Das Drehbuch von Arne Schmidt und Jamie Moss basiert auf dem 2012 erschienenen Roman Firing Point von George Wallace und Don Keith.
Die Filmmusik stammt von Trevor Morris.
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jörg Gerle vom Filmdienst schreibt in seiner Kritik: „So unwirsch und naiv die Story mitunter zu Lande gerade im ‚Navy-Seals‘-Subplot vorangetrieben“ werde, so „überzeugend“ sei „sie in den Aktionen unter Wasser. […] Hut ab vor so viel Differenziertheit, in Zeiten, in der die reale Politik oft gerade das komplette Gegenteil“ zelebriere. Weiter lobt Gerle die Spannung, die durch die Action-Dramaturgie erzeugt wird, sowie die Darstellung von Captain Andropov durch Mikael Nyqvist in seiner letzten Rolle, die er „mit Bravour“ bewältige.[3]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hunter Killer in der Internet Movie Database (englisch)
- Hunter Killer – Offizielle Website zum Film (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Freigabebescheinigung für Hunter Killer. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüfnummer: 183266/K).
- ↑ Hunter Killer (2018) – Release Info. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ a b Jörg Gerle: Hunter Killer, Trailer, DVD, Filmkritik. In: Filmdienst. Abgerufen am 17. Oktober 2018.