Iraklio (Regionalbezirk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Regionalbezirk Iraklio
Περιφερειακή Ενότητα Ηρακλείου
(Ηράκλειο)
Datei:PE Irakliou in Greece.svg
Basisdaten
Staat: Griechenland
Region: Kreta
Fläche: 2.643,021 km²
Einwohner: 305.490 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 115,6 Ew./km²
NUTS-3-Code-Nr.: EL431
Gliederung: 8 Gemeinden
Website: www.crete.gov.gr/contact_categories/periferiaki-enotita-irakliou/

Die Regionalbezirke von Kreta

Der Regionalbezirk Iraklio (griechisch Περιφερειακή Ενότητα Ηρακλείου Periferiakí Enótita Iraklíou) ist der bevölkerungsreichste Regionalbezirk der griechischen Insel und Region Kreta. Er wurde 1915 als Präfektur etabliert[2] und verlor diesen Status mit der Verwaltungsreform 2010. Die Kompetenzen der Präfektur wurden auf die Region und die zahlenmäßig stark verringerten Gemeinden aufgeteilt. Mit 25 Mandaten entsendet der Regionalbezirk fast die Hälfte der 51 Abgeordneten des kretischen Regionalrats, hat darüber hinaus jedoch keine politische Bedeutung.

Topographisch umfasst der Regionalbezirk das Gebiet zwischen dem Psiloritis-Massiv im Westen und dem Dikti-Gebirge im Osten. Einen großen Teil nimmt die vor der Südküste gelegene Messara-Ebene ein, die größte zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Landschaft Kretas.

Der Regionalbezirk Iraklio umfasst die Gemeinden Archanes-Asterousia, Chersonisos, Festos, Gortyna, Iraklio, Malevizi, Minoa Pediada und Viannos.

In Iraklio befindet sich der größte Seehafen und der wichtigste internationale Flughafen der Region. Beide befinden sich in der namensgebenden Stadt Iraklio an der Nordküste.

Verwaltungsstruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Region Kreta bildet eine der 13 Regionen (Ez. periféria περιφέρεια) Griechenlands und gliedert sich in vier Regionalbezirke, die den Gebieten der ehemaligen Präfekturen bis 2010 entsprechen. Proportional zu deren Einwohnerzahl entsenden sie eine bestimmte Anzahl Abgeordneter in den 51-köpfigen Regionalrat.[3]

Mit der griechischen Verwaltungsreform 2010 (Kallikratis-Programm) wurde die Präfektur Iraklio abgeschafft, ihre Kompetenzen fielen an die Region Kreta und die neu gebildeten vier Regionalbezirke, deren Gebiete denen der vormaligen Provinzen entsprechen.

Der Regionalbezirk Iraklio umfasst die Gemeinden Archanes-Asterousia, Chersonisos, Festos, Gortyna, Iraklio, Malevizi, Minoa Pediada, Viannos

Gemeinde griechischer Name Code Fläche (km²) Einwohner 2011 Gemeindebezirke Lage
Archanes-Asterousia Αρχάνες-Αστερούσια 7102 339,051 016,692 Archanes (Αρχάνες), Asterousia (Αστερούσια), Nikos Kazantzakis (Δημοτική Ενότητα Νίκου Καζαντζάκη)
2011 Dimos Archanon-Asterousion.png
Chersonisos Χερσόνησος 7108 271,586 026.717 Episkopi (Επισκοπή), Gouves (Γούβες), Chersonissos (Χερσόνησος), Malia (Μάλια).
2011 Dimos Chersonisou.png
Festos Φαιστός 7107 409,737 024.466 Mires (Δημοτική Ενότητα Μοιρών), Tymbaki (Δημοτική Ενότητα Τυμπακίου), Zaros (Δημοτική Ενότητα Ζαρού)
2011 Dimos Festou.png
Gortyna Γόρτυνα 7104 465,144 015.632 Agia Varvara (Αγία Βαρβάρα), Gortyna, Kofinas (Κόφινας), Rouvas (Ρούβας)
2011 Dimos Gortynas.png
Iraklio Ηράκλειο 7101 244,555 173.993 Gorgolainis (Γοργολαΐνης), Iraklio, Nea Alikarnassos (Νέα Αλικαρνασσός), Paliani (Παλιανή), Temenos (Τέμενος)
2011 Dimos Irakliou.png
Malevizi Μαλεβίζι 7105 292,064 024.864 Gazi (Δημοτική Ενότητα Γάζιου), Krousonas (Δημοτική Ενότητα Κρουσώνα), Tylissos (Δημοτική Ενότητα Τύλισου)
2011 Dimos Maleviziou.png
Minoa Pediada Μινώα Πεδιάδα 7106 398,515 017.563 Arkalochori (Αρκαλοχώρι), Kastelli (Καστέλλι), Thrapsano (Θραψανό)
2011 Dimos Minoa Pediadas.png
Viannos Βιάννος 7103 222,369 005.563 keine
2011 Dimos Viannou.png
Gesamt 71 2643,021 305.490

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011, Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 3,1 MB)
  2. Gesetz vom 1. April 1915 zur Verwaltungsgliederung der neuen Länder Griechenlands. (PDF; 661 kB; griechisch)
  3. Griechisches Gesetzesblatt vom 29. März 2019 (ΦΕΚ B1056/29.03.2019), Απόφαση Αριθμ. 22339. S. 13162. PDF Online (griechisch)