Jönköpings län

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jönköpings län
Wappen von Jönköpings län
Skåne länBlekinge länGotlands länHallands länKronobergs länVästra Götalands länJönköpings länKalmar länÖstergötlands länVärmlands länÖrebro länVästmanlands länSödermanlands länStockholms länUppsala länDalarnas länGävleborgs länVästernorrlands länJämtlands länVästerbottens länNorrbottens länFinnlandEstlandLitauenRusslandDänemarkNorwegenLage von Jönköpings län
Über dieses Bild
Basisdaten
Historische Provinzen (landskap): Småland
(Västergötland)
Residenzstadt (residensstad): Jönköping
Verwaltungsgliederung: 13 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Helena Jonsson (Politikerin)
Buchstabe (länsbokstav): F
SCB-Code: 06
Einwohner: 367.064 (31. Dezember 2021)[1]
Fläche: 11.693,0 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 31,4 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1687
Website: www.f.lst.se

Koordinaten: 57° 31′ N, 14° 22′ O Jönköpings län ist eine Provinz (län) im Norden der südschwedischen Landschaft Småland.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Territorium von Jönköpings län macht mit einer Gesamtfläche von ca. 11.700 km² 2,6 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Die Provinz grenzt im Norden an den Vättern, Schwedens zweitgrößten See.

Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Provinz hat mit Stand 31. Dezember 2017 357.237 Einwohner. Dies entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens von 3,6 %. Etwa ein knappes Drittel der Einwohner der Provinz lebt im Hauptort Jönköping.[3]

Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beschreibung: In Blau ein roter Balken mit Wellenschnitt an der Unterseite. Eine dreitürmige gezinnte silberne Burg mit geöffnetem Tor und schwarzen Fenstern steht auf der Wellenlinie. Drei goldene Kronen schweben balkenweise im Schildhaupt.

Symbol: Das Wappen ist nahezu identisch mit dem der Stadt Jönköping.

Gemeinden und Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jönköpings län besteht aus 13 Gemeinden (schwedisch: kommuner), Stand: 31. Dezember 2021:[1]

Gemeinde Einwohner
Aneby 006.892
Eksjö 017.834
Gislaved 029.556
Gnosjö 009.570
Habo 012.810
Jönköping 143.579
Mullsjö 007.430
Nässjö 031.782
Sävsjö 011.709
Tranås 018.874
Vaggeryd 014.746
Vetlanda 034.661
Värnamo 027.621
Gemeinden in Jönköpings län

Größte Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Jönköpings län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2021 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Folkmängd och landareal i tätorter, per tätort. Vart femte år 1960 - 2017-Statistikdatabasen. In: Statistikdatabasen. (scb.se [abgerufen am 25. Mai 2018]).