Jakob Auer (Erzabt)
Jakob Auer OSB (* 1991 in Salzburg) ist ein österreichischer Benediktiner und gewählter 89. Abt sowie 7. Erzabt des Stifts St. Peter in Salzburg.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jakob Auer wuchs in Elsbethen bei Salzburg auf. 2013 trat er in die Erzabtei St. Peter ein. Er studierte Philosophie und Theologie an der Universität Salzburg und am Pontificio Ateneo Sant’Anselmo in Rom. Am 21. März 2018, dem Hochfest des Hl. Benedikt, legte er seine feierliche Profess ab und empfing am 29. Juni 2022 im Salzburger Dom von Erzbischof Franz Lackner die Priesterweihe.
Innerhalb der Klostergemeinschaft bekleidete Auer seit 2022 das Amt des Kirchenrektors der Stiftskirche. Am 1. April 2024 wurde er zum Prior ernannt und war damit Stellvertreter des Erzabtes. Am 15. Februar 2025 wurde er von den Professmönchen der Erzabtei unter Vorsitz von Abtpräses Johannes Perkmann als Nachfolger von Korbinian Birnbacher für eine Amtszeit von zwölf Jahren zum Erzabt gewählt.[1] Die Amtseinführung und -übergabe erfolgen am 12. April 2025.[2]
Mit 33 Jahren ist Jakob Auer der jüngste Abt im deutschen Sprachraum und der zweitjüngste Abt der Benediktinischen Konföderation.[3]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Eintrag Jakob Auer auf stift-stpeter.at
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Salzburg: P. Jakob Auer neuer Erzabt von St. Peter. In: eds.at. 26. Februar 2025, abgerufen am 27. Februar 2025.
- ↑ P. Jakob Auer OSB ist neuer Erzabt von St. Peter. In: stift-stpeter.at. 25. Februar 2025, abgerufen am 27. Februar 2025.
- ↑ Salzburg: P. Jakob Auer neuer Erzabt von St. Peter. In: katholisch.at. 26. Februar 2025, abgerufen am 26. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Auer, Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Benediktiner und erwählter Erzabt |
GEBURTSDATUM | 1991 |
GEBURTSORT | Salzburg |