Jan Řehula
Erscheinungsbild
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 15. November 1973 (51 Jahre) |
Geburtsort | Cheb, Tschechoslowakei |
Vereine | |
Erfolge | |
1999 | ETU Vizeeuropameister Triathlon Kurzdistanz |
2000 | 3. Rang Olympische Sommerspiele |
2004 | Vizeeuropameister Xterra-Cross-Triathlon |
Status | |
zurückgetreten |
Jan Řehula (* 15. November 1973 in Cheb) ist ein ehemaliger tschechischer Triathlet. Er war Dritter der Olympischen Sommerspiele 2000.
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1999 wurde er in Portugal Vizeeuropameister auf der Triathlon-Kurzdistanz. 2000 wurden im Rahmen der Olympischen Sommerspiele erstmals Bewerbe im Triathlon ausgetragen. Jan Řehula startete in Sydney für Tschechien und erreichte den dritten Rang.
Im Juli 2004 wurde Řehula Vizeeuropameister im Xterra-Cross-Triathlon. 2009 gewann er beim Korea Triathlon Jeju über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
Nach Beendigung seiner aktiven Zeit coachte er das koreanische Triathlon-Team. Er lebt mit seinen beiden Kindern in Pilsen.[1]
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
4. Okt. 2009 | 1 | Ironman 70.3 Putrajaya | ![]() |
04:01:19 | [2] |
13. Juni 2005 | 1 | ITU World Triathlon Cup | ![]() |
01:52:18 | Sieger in Südkorea[3] |
26. Juli 2003 | 5 | Alpen-Triathlon | ![]() |
02:04:25 | hinter dem Sieger Hektor Llanos (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
2. Sep. 2001 | 1 | ETU European Triathlon Cup | ![]() |
03:46:10 | [4] |
16. Sep. 2000 | 3 | Olympische Sommerspiele 2000 | ![]() |
01:48:45 | 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen |
30. Apr. 2000 | 17 | ITU Triathlon World Championships | ![]() |
01:52:43 | |
12. Sep. 1999 | 16 | ITU Triathlon World Championships | ![]() |
01:46:37 | |
3. Juli 1999 | 2 | ETU Triathlon European Championships | ![]() |
01:48:51 | Triathlon-Vizeeuropameister auf der Kurzdistanz – hinter dem Schweizer Reto Hug |
30. Aug. 1998 | 16 | ITU Triathlon World Championships | ![]() |
01:57:32 | Weltmeisterschaft auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
4. Juli 1998 | 5 | ETU Triathlon European Championships | ![]() |
01:51:23 | |
1998 | 5 | Goodwill Games | ![]() |
||
5. Juli 1997 | 7 | ETU Triathlon European Championships | ![]() |
02:01:27 | |
25. Sep. 1994 | 1 | FISU World University Triathlon Championships | ![]() |
01:50:58 |
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
15. Aug. 2011 | 13 | Embrunman | ![]() |
11:01:10 | [5] |
27. Juli 2011 | 11 | Triathlon EDF Alpe d’Huez | ![]() |
06:13:34 | auf der Langdistanz[6][7] |
25. Okt. 2009 | 4 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | ![]() |
03:50:25 | Weltmeisterschaft[8] |
8. Aug. 2009 | 8 | ETU Long Distance Triathlon European Championships | ![]() |
05:46:02 | Europameisterschaft auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)[9] |
14. Juli 2009 | 1 | Korea Triathlon Jeju | ![]() |
09:24:46 | [10] |
Cross-Triathlon
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
24. Okt. 2004 | Xterra Cross Triathlon World Championships | ![]() |
mit Streckenrekord auf der Laufstrecke: 33:14 Minuten | ||
1. Juli 2004 | 2 | Xterra Cross Triathlon European Championships | ![]() |
02:18:18 | Vizeeuropameister Cross-Triathlon – im Rahmen der Xterra Czech[11] |
28. Juni 2003 | 2 | Xterra Czech Championships | ![]() |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Profil für Jan Řehula beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 17. Mai 2014
- World Triathlon – Jan Řehula
- Jan Řehula in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Porträt Jan Rehula ( des vom 28. Oktober 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (ITU)
- ↑ Jan Rehula and Rachael Paxton Win Inaugural Ironman 70.3 Putrajaya ( des vom 2. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Rehula and Looze win in Tongyeong
- ↑ Eric van der Linden doet goede zaken in ETU-Cuptriathlon Gérardmer ( des vom 2. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ EMBRUNMAN – Faure puissance 3 !
- ↑ Del Corral And Morrison Win Alpe d’Huez Triathlon ( des vom 2. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Alpe d'Huez Short Course results and report 2011
- ↑ 2009 Perth ITU Long Distance Triathlon World Championships
- ↑ 2009 Prague ETU Long Distance Triathlon European Championships
- ↑ French Fries in France.
- ↑ Xterra EM 2004: Ute Schäfer gewinnt den Titel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Řehula, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 15. November 1973 |
GEBURTSORT | Cheb |