Jean Xhenceval
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jean Xhenceval (* 6. Februar 1945 in Comblain-au-Pont) ist ein ehemaliger belgischer Autorennfahrer.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Xhenceval feierte seine größten Erfolge in den 1970er-Jahren im Tourenwagensport. 1976 gewann er die Gesamtwertung der Europa-Tourenwagenmeisterschaft. 1974 und 1975 sicherte er sich auf einem BMW 3.0 CSL den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps. 1974 war Pierre Dieudonné sein Partner. 1974 war Alain Peltier der dritte Pilot; 1975 Hughes de Fierlant der Teamkollege.
Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Le-Mans-Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1977 | ![]() |
BMW 3.0 CSL | ![]() |
![]() |
Rang 8 und Klassensieg | |
1980 | ![]() |
Ferrari 512BB | ![]() |
![]() |
Rang 10 | |
1981 | ![]() |
Ferrari 512BB LM | ![]() |
![]() |
Rang 9 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Jean Xhenceval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Xhenceval, Jean |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1945 |
GEBURTSORT | Comblain-au-Pont |