Jeanette Hain

Jeanette Hain (* 18. Februar 1969 in München) ist eine deutsche Filmschauspielerin.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeanette Hain studierte ab 1993 Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München, als sie 1996 von Sherry Hormann als Hauptdarstellerin für das TV-Movie Die Cellistin – Liebe und Verhängnis entdeckt wurde.
Als Bettine von Arnim ist sie im preisgekrönten Kinofilm nach einer literarischen Vorlage von Hans Magnus Enzensbergers Requiem für eine romantische Frau zu sehen (1999). In dem Fernsehfünfteiler Sturmzeit des ZDF verkörperte sie 1999 in zwei Folgen Felicia Lavergne. Von da an war sie in vielen weiteren Fernsehrollen zu sehen. In Abschied. Brechts letzter Sommer (2000) verkörperte sie Käthe Reichel, die zu Brechts letzter Liebe wurde. Daraufhin hatte sie Auftritte in dem beim Filmfest von Monte Carlo prämierten Film Die Frau des Architekten (2002) sowie in der Sat.1-Serie Der Elephant (2003). In der Sat.1-Serie Bis in die Spitzen (2005) spielte sie eine der Hauptrollen.
2005 wirkte sie in den Fernsehproduktionen Einmal so wie ich will und Der Adler – Die Spur des Verbrechens (von dem dänischen Dogma-Regisseur Søren Kragh-Jacobsen). Außerdem spielte sie in einigen Kinoproduktionen mit, darunter Frau Rettich, die Czerni und ich, Welcome home (2003), Bibi Blocksberg (2001), Sass (2001) und 2006 in TKKG. 2009 war sie in dem englischsprachigen Kostümfilm Victoria, die junge Königin als Baroness Louise Lehzen zu sehen. Ihren Auftritt als Virginia Peng in Nick Knatterton – Der Film konnte man noch nicht sehen, da der Film aufgrund der Insolvenz der Produktionsfirma bislang nicht veröffentlicht wurde. In Julie Delpys Historienfilm Die Gräfin spielte sie die Mutter der Blutgräfin Erzsébet Báthory. 2014 war sie an der Seite von Devid Striesow und Anna Maria Mühe in dem ARD-Fernsehfilm Göttliche Funken zu sehen. Sie verkörperte die verheiratete Pfarrerin Lily, die ihre Jugendliebe Matthias mit dessen aktueller Liebe traut.
Aus zwei Beziehungen stammen Hains Sohn Jonas (* 1991), der als Komponist arbeitet, sowie eine Tochter (* 2006).
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1998: Die Cellistin – Liebe und Verhängnis
- 1998: Das Trio
- 1998: Frau Rettich, die Czerni und ich
- 1999: Requiem für eine romantische Frau
- 1999: Sturmzeit (Fernsehfünfteiler, Teil 1 und 2)
- 2000: Abschied. Brechts letzter Sommer
- 2001: Sass
- 2001: Die Reise nach Kafiristan
- 2001: Tatort – Im freien Fall (Fernsehreihe)
- 2002: Nick Knatterton – Der Film
- 2002: Die Westentaschenvenus (Fernsehfilm)
- 2002: Bibi Blocksberg
- 2002: Wilsberg und der Tote im Beichtstuhl (Fernsehreihe)
- 2003: Dinner for Two (Fernsehfilm)
- 2004: Der Elefant – Mord verjährt nie (Fernsehserie, Folge Frau Sandmanns Glück)
- 2004: Wolffs Revier (Fernsehserie, Folge Grenzgänger)
- 2005: Einmal so wie ich will (Fernsehfilm)
- 2005–2006: Bis in die Spitzen (Fernsehserie, 7 Folgen)
- 2005–2006: Der Adler – Die Spur des Verbrechens (Ørnen: En krimi-odyssé, Fernsehreihe)
- 2005: Codename: Kronos (Kodenavn: Kronos)
- 2006: Codename: Thanatos (Kodenavn: Thanatos)
- 2006: Codename: Minos (Kodenavn: Minos)
- 2006: TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine
- 2006: Tatort – Liebe am Nachmittag
- 2007: Tatort – Die dunkle Seite
- 2008: Bella Block: Reise nach China (Fernsehreihe)
- 2008: Kommissar Süden und das Geheimnis der Königin (Fernsehfilm)
- 2008: Kommissar Süden und der Luftgitarrist (Fernsehfilm)
- 2008: Der Bulle von Tölz: Der Kartoffelkönig
- 2008: Der Vorleser (The Reader)
- 2009: Die Gräfin (The Countess)
- 2009: Victoria, die junge Königin (The Young Victoria)
- 2009: Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika (Albert Schweitzer)
- 2010: Gier (Fernsehzweiteiler)
- 2010: Der verlorene Vater (Fernsehfilm)
- 2010: Whistleblower – In gefährlicher Mission (The Whistleblower)
- 2010: Poll
- 2010: Transfer
- 2011: Dreileben (Filmtrilogie, Teil 1 und 2)
- 2011: Kommissarin Lucas – Gierig (Fernsehreihe)
- 2011: Nachtschicht – Reise in den Tod (Fernsehreihe)
- 2012: An Enemy To Die For (En fiende att dö för)
- 2012: Jahr des Drachen (Fernsehfilm)
- 2012: Der Fall Wilhelm Reich
- 2012: Stubbe – Von Fall zu Fall – Alte Freunde (Fernsehreihe)
- 2013: The Forbidden Girl
- 2013: Donna Leon – Auf Treu und Glauben (Fernsehreihe)
- 2013: Stiller Abschied (Fernsehfilm)
- 2013: Lauf Junge lauf
- 2013, 2016, 2020: SOKO Köln (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
- 2013: Tatort – Scheinwelten
- 2014: Göttliche Funken (Fernsehfilm)
- 2014: Lügen und andere Wahrheiten
- 2014: Therapie für einen Vampir (Der Vampir auf der Couch)
- 2014: Landauer – Der Präsident (Fernsehfilm)
- 2014: Winterkartoffelknödel (Fernsehreihe)
- 2014: Zeit der Zimmerbrände (Fernsehfilm)
- 2014: Honig im Kopf
- 2013, 2016: Der Alte (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 2015: Storno – Todsicher versichert (Fernsehfilm)
- 2015: Die Kanzlei (Fernsehserie, Folge Kleine Fluchten)
- 2016: Die Pfeiler der Macht (Fernsehzweiteiler)
- 2016: Ein starkes Team – Knastelse (Fernsehreihe)
- 2016: Unsere Zeit ist jetzt
- 2017: Der Bozen-Krimi – In der Falle (Fernsehreihe)
- 2017: Babylon Berlin (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 2017: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Spurlos verschwunden)
- 2017: Trakehnerblut (Fernsehserie, 8 Folgen)
- 2017: Tatort – Fangschuss
- 2017: Tatort – Der wüste Gobi
- 2018: Der Staatsanwalt – Vollstreckt (Fernsehserie)
- 2018: Werk ohne Autor
- 2018: Klassentreffen 1.0
- 2018: So viel Zeit
- 2018: Tödliches Comeback (ARD-Fernsehfilm)
- 2018: Die Hälfte der Welt gehört uns – Als Frauen das Wahlrecht erkämpften (Fernsehdokumentation)
- 2019: Der Bozen-Krimi – Falsches Spiel
- 2019: Klassentreffen (Fernsehfilm)
- 2019: Klassentreffen (Fernsehserie)
- 2020: Lindenberg! Mach dein Ding
- 2020: Charlotte Link – Die Entscheidung
- 2020: Die Hochzeit
- 2020: Mirage – Gefährliche Lügen
- 2020: Der starke Hans (Märchenfilm der ARD-Reihe Sechs auf einen Streich)
- 2021: Waldgericht – Ein Schwarzwaldkrimi – Die schwarze Frau (Fernsehfilm)
- 2021: Waldgericht – Ein Schwarzwaldkrimi – Die Verwandlung (Fernsehfilm)
- 2021: München Mord: Der Letzte seiner Art (Fernsehreihe)
- 2021: Tribes of Europa (Fernsehserie)
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1999: DIVA – Deutscher Entertainment Preis (Nachwuchsförderpreis der Bayerischen Staatsregierung)
- 2004: Goldene Nymphe als Beste Schauspielerin beim Festival de Télévision de Monte-Carlo für Die Frau des Architekten
- 2010: Grimme-Preis für ihre Darstellung in Kommissar Süden und der Luftgitarrist
- 2011: Bambi (Beste Schauspielerin national) für ihre Darstellung in Poll
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jeanette Hain in der Internet Movie Database (englisch)
- Jeanette Hain bei filmportal.de
- Agenturprofil bei der Agentur players, abgerufen am 11. September 2020
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hain, Jeanette |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Filmschauspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. Februar 1969 |
GEBURTSORT | München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland |