Jewgeni Wiktorowitsch Sadowy
Jewgeni Wiktorowitsch Sadowy (russisch Евгений Викторович Садовый; * 19. Januar 1973 in Wolschski) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer.
Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann er drei Goldmedaillen im Schwimmen. Im gleichen Jahr wurde er zum Welt-Schwimmer des Jahres gewählt. Bereits bei den Schwimmeuropameisterschaften 1991 wurde er über 400 m Freistil und mit der russischen 4×200 m Freistilstaffel Europameister. Ein Jahr später bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde er Olympiasieger über 200 m Freistil, 400 m Freistil und mit der 4×200 m Freistilstaffel. Über 400 m Freistil und mit der Staffel stellte er zudem neue Weltrekorde auf.
Im Jahr 1996 beendete er im Alter von 23 Jahren seine Karriere. Im Jahr 1999 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Jewgeni Wiktorowitsch Sadowy in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Jewgeni Wiktorowitsch Sadowy in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
1900: Frederick Lane | 1904: Charles Daniels (220 yd) | 1968: Michael Wenden | 1972: Mark Spitz | 1976: Bruce Furniss | 1980: Sergei Kopljakow | 1984: Michael Groß | 1988: Duncan Armstrong | 1992: Jewgeni Sadowy | 1996: Danyon Loader | 2000: Pieter van den Hoogenband | 2004: Ian Thorpe | 2008: Michael Phelps | 2012: Yannick Agnel | 2016: Sun Yang |
1896: Paul Neumann (500 m) | 1904: Charles Daniels (440 Yds) | 1908: Henry Taylor | 1912: George Hodgson | 1920: Norman Ross | 1924: Johnny Weissmüller | 1928: Alberto Zorrilla | 1932: Buster Crabbe | 1936: Jack Medica | 1948: William Smith | 1952: Jean Boiteux | 1956: Murray Rose | 1960: Murray Rose | 1964: Donald Schollander | 1968: Michael Burton | 1972: Brad Cooper | 1976: Brian Goodell | 1980: Wladimir Salnikow | 1984: George DiCarlo | 1988: Uwe Daßler | 1992: Jewgeni Sadowy | 1996: Danyon Loader | 2000: Ian Thorpe | 2004: Ian Thorpe | 2008: Tae-hwan Park | 2012: Sun Yang | 2016: Mack Horton |
1926: Arne Borg | 1927: Arne Borg | 1931: István Bárány | 1934: Jean Taris | 1938: Björn Borg | 1947: Alex Jany | 1950: Alex Jany | 1954: György Csordás | 1958: Ian Black | 1962: Johan Bontekoe | 1966: Frank Wiegand | 1970: Gunnar Larsson | 1974: Alexander Samsonow | 1977: Sergei Russin | 1981: Borut Petrič | 1983: Wladimir Salnikow | 1985: Uwe Daßler | 1987: Uwe Daßler | 1989: Artur Wojdat | 1991: Jewgeni Sadowy | 1993: Antti Kasvio | 1995: Steffen Zesner | 1997: Emiliano Brembilla | 1999: Paul Palmer | 2000: Emiliano Brembilla | 2002: Emiliano Brembilla | 2004: Emiliano Brembilla | 2006: Juri Prilukow | 2008: Juri Prilukow | 2010: Yannick Agnel | 2012: Paul Biedermann | 2014: Velimir Stjepanović | 2016: Gabriele Detti
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sadowy, Jewgeni Wiktorowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Садовый, Евгений Викторович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 1973 |
GEBURTSORT | Wolschski |