John Savage (Schauspieler)
John Savage; eigentlich John Youngs (* 25. August 1949 in Old Bethpage, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Produzent.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
John Savage ist der Sohn des Versicherungskaufmanns Floyd Youngs und seiner Frau Muriel. Er hat drei Geschwister, die Radiomacherin Robin Youngs, die Schauspielerin Gail Youngs und den Schauspieler Jim Youngs.
Savage studierte Schauspiel an der American Academy of Dramatic Arts in New York City. Seinen Durchbruch hatte er 1978 mit dem Kriegsfilm Die durch die Hölle gehen (The Deer Hunter) von Michael Cimino an der Seite von Robert De Niro und Christopher Walken. Im Jahr darauf spielte er in Miloš Formans Filmmusical Hair die Hauptrolle des Claude Bukowski und 1990 in Der Pate III von Francis Ford Coppola eine Nebenrolle als Father Andrew Hagen.
Insgesamt wirkte John Savage in über einhundert Kino- und Fernsehfilmen mit. Von 1988 bis 1994 lebte er in Südafrika und arbeitete mit Nelson Mandela in der Anti-Apartheid-Bewegung. Von 2000 bis 2002 spielte er in der Fernsehserie Dark Angel als Donald Lydecker mit.
Savage war von 1967 bis 1969 mit der Schauspielerin Susan Baptist verheiratet, gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Jennifer Youngs; 1993 heiratete er die Schauspielerin und Krankenschwester Sandi Schultz.[1]
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1972: In schlechter Gesellschaft (Bad Company)
- 1978: Die durch die Hölle gehen (The Deer Hunter)
- 1979: Mord im Zwiebelfeld (The Onion Field)
- 1979: Hair
- 1980: Max’s Bar (Inside Moves)
- 1981: Zwei Mädchen und die Doolin-Bande (Cattle Annie and Little Britches)
- 1981: Der zweite Mann (The Amateur)
- 1982: Gulag – Der lautlose Tod
- 1984: Maria’s Lovers
- 1986: Salvador
- 1987: Killer Connection (Hotel Colonial)
- 1987: Die Schöne und das Biest (Beauty and the Beast)
- 1990: Der Pate III (The Godfather Part III)
- 1991: Bucks größtes Abenteuer (Buck ai confini del cielo)
- 1995: Outer Limits – Die unbekannte Dimension (The Outer Limits, Fernsehserie, Folge 1x13)
- 1995: Der Mann, der zweimal starb (Amnesia)
- 1995: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (The X-Files, Fernsehserie, Folge 2x19)
- 1996: White Squall – Reißende Strömung (White Squall)
- 1998: Haus der verlorenen Seelen
- 1998: Der schmale Grat (The Thin Red Line)
- 1999: Star Trek: Raumschiff Voyager (Star Trek: Voyager, Fernsehserie, Folgen 5x26–6x01)
- 1999: Message in a Bottle – Der Beginn einer großen Liebe (Message in a Bottle)
- 2000: Christina’s House
- 2000: They Nest – Tödliche Brut (They Nest)
- 2000–2002: Dark Angel (Fernsehserie, Folgen 1x01–2x03)
- 2003: Shortcut to Happiness – Der Teufel steckt im Detail (The Devil and Daniel Webster)
- 2003–2005: Carnivàle (Fernsehserie, 15 Folgen)
- 2004: Creature: It’s a Killing Machine … From Outer Space! (Alien Lockdown)
- 2004: Downtown: A Street Tale
- 2004: Criminal Intent – Verbrechen im Visier (Law & Order: Criminal Intent, Fernsehserie, Folge 3x17)
- 2005: Iowa
- 2005: Confessions of a Pit Fighter
- 2005: The New World
- 2008: From a Place of Darkness
- 2009: Fringe – Grenzfälle des FBI (Fringe, Fernsehserie, Folge 2x02)
- 2009: Bloodsport – The Red Canvas (The Red Canvas)
- 2009: Hit List
- 2011: The Orphan Killer
- 2012: Sweetwater
- 2014: American Warships 2
- 2014: Bullet
- 2015: Bicemo Prvaci Sveta!
- 2017: The Neighborhood
- 2017: Empire of the Sharks
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- John Savage in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Savage, John |
ALTERNATIVNAMEN | Youngs, John (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 25. August 1949 |
GEBURTSORT | Old Bethpage, New York, Vereinigte Staaten |