Jonathan Friedrich Bahnmaier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bildnis des Jonathan Friedrich Bahnmaier, Gemälde eines anonymen Meisters aus dem Bestand der Tübinger Professorengalerie

Jonathan Friedrich Bahnmaier (* 12. Juli 1774 in Oberstenfeld; † 18. August 1841 in Owen) war ein deutscher evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bahnmaier wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Er besuchte Klosterschulen in Maulbronn sowie in Denkendorf und studierte in Tübingen. 1798 wurde er Vikar; 1802 Repetent; 1806 Diakon in Marbach. 1810 kam er nach Ludwigsburg, hielt dort Lehrkurse für Lehrer und leitete eine Schule für wohlhabende Frauen. Im Jahr 1815 erlangte er in Tübingen den Beruf eines Professors für Pädagogik sowie Homiletik und gründete ein homiletisches Seminar. Wilhelm I. schickte ihn im Oktober 1819 als Dekan nach Kirchheim.
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Walte, walte nah und fern, allgewaltig Wort des Herrn (EKG 584)
- Gesänge für die Jugend (1810)
- Predigten auf alle Sonn-, Fest- u. Feiertage I (1822)
- Predigten auf alle Sonn-, Fest- u. Feiertage II (1825)
- Predigten auf alle Sonn-, Fest- u. Feiertage III (1830)
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Friedrich Wilhelm Bautz: Bahnmaier, Jonathan Friedrich. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 344–345.
- Martin Leube: Bahnmaier, Jonathan Friedrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 539 f. (Digitalisat).
- Christian Palmer: Bahnmaier, Jonathan Friedrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 766 f.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Literatur von und über Jonathan Friedrich Bahnmaier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Jonathan Friedrich Bahnmaier in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bahnmaier, Jonathan Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1774 |
GEBURTSORT | Oberstenfeld |
STERBEDATUM | 18. August 1841 |
STERBEORT | Owen |
Kategorien:
- Kirchenlieddichter
- Lutherischer Theologe (18. Jahrhundert)
- Lutherischer Theologe (19. Jahrhundert)
- Person des Christentums (Württemberg)
- Hochschullehrer (Eberhard Karls Universität Tübingen)
- Rektor (Eberhard Karls Universität Tübingen)
- Tübinger Professorengalerie
- Württemberger
- Deutscher
- Geboren 1774
- Gestorben 1841
- Mann