Joyeux
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Joyeux (Ain) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Joyeux | ||
---|---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Ain | |
Arrondissement | Belley | |
Kanton | Meximieux | |
Gemeindeverband | Plaine de l’Ain | |
Koordinaten | 45° 58′ N, 5° 7′ O | |
Höhe | 272–298 m | |
Fläche | 16,58 km2 | |
Einwohner | 274 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 01800 | |
INSEE-Code | 01198 | |
Rathaus (Mairie) von Joyeux |
Joyeux ist eine französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Ain der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Belley und zum Kanton Meximieux. Die Einwohner werden Bourtoirs genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Joyeux liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Lyon. Umgeben wird Joyeux von den Nachbargemeinden Versailleux im Norden, Rignieux-le-Franc im Osten und Nordosten, Saint-Éloi im Osten und Südosten, Faramans im Süden, Le Montellier im Südwesten sowie Birieux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 157 | 146 | 142 | 151 | 171 | 206 | 227 | 263 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche von 1870
- Schloss Joyeux
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Joyeux fand sich im Februar 2006 der erste Kadaver einer Tafelente, die den H5N1-Erreger in sich trug.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
