Justin (Vorname)
Justin [jusˈtiːn] oder Justinus ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name Justin leitet sich vom lateinischen Iustinus „der Gerechte“ ab. Justin ist eine moderne Verkürzung von Iustinus.
Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Namen Justin und Justinus sind im deutschen Sprachraum schon lange bekannt, doch waren sie hier bis Ende des 20. Jahrhunderts nie sehr häufig. In den 1990er Jahren stieg in Deutschland die Beliebtheit des Namens Justin stark an, so dass er in den 2000er Jahren zeitweise unter den zwanzig meistvergebenen männlichen Vornamen war. Anfang der 2010er Jahre kam es zu einem Abwärtstrend.[1] Viele Eltern in Deutschland bevorzugen – anders als in früheren Zeiten – eine englische Aussprache des Namens.
Einer an der Universität Oldenburg im Jahr 2009 verfassten Masterarbeit zufolge erzeugen bestimmte (vor allem englische und exotische) Vornamen von Schülern Vorurteile auf der Lehrerseite. Laut dieser Arbeit gehörte Justin bei den befragten Grundschullehrern – insgesamt wurden 500 Fragebögen ausgewertet – zu den unbeliebtesten Vornamen.[2]
Die Beliebtheit englisch klingender Namen in Deutschland, der s.g. „Kevinismus“, verleitete manche Autoren zu lautmalerischen bzw. satirischen Schreibweisen des Namens Justin wie Dschastin,[3] Schastin[4] oder Tschastin[5] (so für den Sohn der Hauptperson in Kai Twilfers Satire Schantall, tu ma die Omma winken!).
Namenstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dem Namen Justin ist der 1. Juni zugeordnet.[6]
Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Historische Zeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Justin I. (450–527), oströmischer Kaiser
- Justin II. (ca. 520–578), oströmischer Kaiser
- Justin (Feldherr) (6. Jahrhundert), oströmischer General
- Justin der Märtyrer (ca. 100–165), christlicher Philosoph und Apologet
- Justin der Bekenner (ca. 269), christlicher Priester, Märtyrer und Heiliger
- Marcus Iunianus Iustinus (2., 3. oder 4. Jahrhundert), römischer Geschichtsschreiber
Vorname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Justin Baldoni (* 1984), US-amerikanischer Schauspieler
- Justin Berfield (* 1986), US-amerikanischer Schauspieler
- Justin Bergman (* 1987), US-amerikanischer Poolbillardspieler
- Friedrich Justin Bertuch (1747–1822), deutscher Unternehmer und Mäzen
- Justin Bieber (* 1994), kanadischer Sänger
- Justin Bilyeu (* 1994), US-amerikanischer Fußballspieler
- Justin Bonomo (* 1985), US-amerikanischer Pokerspieler
- Félix Edouard Justin Émile Borel (1871–1956), französischer Mathematiker und Politiker
- Justin Cochrane (* 1982), antiguanischer Fußballspieler
- Justin Eilers (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Justin Fashanu (1961–1998), britischer Fußballspieler
- Justin Frankel (* 1978), US-amerikanischer Informatiker (Winamp, Gnutella)
- Justin Furstenfeld (* 1975), US-amerikanischer Sänger und Aufnahmeproduzent
- Justin Gatlin (* 1982), US-amerikanischer Leichtathlet
- Justin Grimm (* 1988), US-amerikanischer Baseballspieler
- Justin Hall (* 1987), US-amerikanischer Poolbillardspieler
- Justin Hardy (* 1991), US-amerikanischer Footballspieler
- Justin Hayward (* 1946), britischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
- Justin Hinds (1942–2005), jamaikanischer Sänger
- Justinus Kerner (1786–1862), deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller
- Justin Heinrich Knecht (1752–1817), deutscher Komponist, Organist, Dirigent, Musikpädagoge und Musiktheoretiker
- Justin Leonard (* 1972), US-amerikanischer Golfprofi
- Justin Long (* 1978), US-amerikanischer Schauspieler
- Justin Mapp (* 1984), US-amerikanischer Fußballspieler
- Wolfgang Justin Mommsen (1930–2004), deutscher Historiker
- Justin Popović (1894–1979), jugoslawischer Theologe der Orthodoxen Kirche
- Justin Francis Rigali (* 1935), US-amerikanischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Justin Rose (* 1980), englischer Golfprofi
- Justin Rundt (* 1994), deutscher Handballspieler
- Justin Schultz (* 1990), kanadischer Eishockeyspieler
- Justin Sonder (* 1925), deutscher Überlebender des KZ Auschwitz
- Justin Timberlake (* 1981), US-amerikanischer Popmusiker (*NSYNC)
- Justin Trudeau (* 1971), kanadischer Politiker
- Justin Tubb (1935–1998), US-amerikanischer Country-Musiker
- Justin Whalin (* 1974), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
- Justin Wilson (1978–2015), britischer Automobilrennfahrer
Vorname in der Form Iustin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Iustin Moisescu (1910–1986), Patriarch der Rumänisch-Orthodoxen Kirche
Kunstfigur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Justin Time, Held einer Jugendbuchreihe von Peter Schwindt
Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu Justin als Familienname siehe bei Justin.
Entsprechungen in anderen Sprachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englisch: Justin
- Esperanto: Justino
- Französisch: Justin
- Italienisch: Giustino
- Lateinisch: Iustinius (IVSTINIVS), Iustinus (IVSTINVS)
- Maltesisch: Ġustinu
- Polnisch: Justyn
- Portugiesisch: Justino
- Rumänisch: Iustin
- Slowenisch: Justin
- Spanisch: Justino
- Tschechisch: Justin
- Ungarisch: Iousztinosz
sowie in Sprachen mit nicht-lateinischen Schriften
- Bulgarisch: Юстин (Jostin)
- Griechisch: Ιουστίνος (Ioustinos)
- Hebräisch: יוסטינוס
- Russisch: Иустин; auch Юстин (Jostin), Устин (Ustin), Джастин (Dschastin)
- Serbisch/Bosnisch/Kroatisch: Јустин, Justin
- Serbisch/Bosnisch/Kroatisch: Џастин, Džastin
- Japanisch: ジャステイン (Jasutein)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Knud Bielefeld: Justin: Männlicher Vorname. beliebte-vornamen.de, 14. November 2012, abgerufen am 22. Dezember 2014.
- ↑ Oliver Trenkamp: Ungerechte Grundschullehrer: „Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose“. Spiegel Online, 16. September 2009, abgerufen am 11. November 2013.
- ↑ Torsten Buchheit, Anke Höhl-Kayser, Annette Hillringhaus: Irgendwas mit Wuppertal. Books on Demand, Norderstedt 2013. S. 54.
- ↑ Schastin - komma domma nache Schule inne Arme beide Omma. Tour de Ruhr, 2006, abgerufen am 22. Dezember 2014.
- ↑ Kai Twilfer: Schantall, tu ma die Omma winken! Aus dem Alltag eines unerschrockenen Sozialarbeiters. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2013, ISBN 978-3-86265-219-8 (mit Illustrationen von Susanne Granas).
- ↑ Justin im Vornamenregister