KaiOS
KaiOS | |
---|---|
![]() | |
Entwickler | Kai OS Technologies (Hong Kong) Limited |
Lizenz(en) | größtenteils proprietär[1] |
Akt. Version | 2.5.1/2.5.2[2] (Dezember 2019) |
Kernel | Monolithisch (Linux) |
Abstammung | Linux ↳ Firefox OS ↳ KaiOS |
Architektur(en) | ARM |
Sprache(n) | HTML5, CSS, JavaScript, C++ |
www.kaiostech.com |
KaiOS ist ein auf Firefox OS basierendes Betriebssystem für Feature-Phones,[3] welches von Kai OS Technologies (Hong Kong) Limited entwickelt wird.[4]
Hauptmerkmale von KaiOS sind die Unterstützung von 4G, NFC, GPS und WLAN mit HTML5-basierten Anwendungen und eine längere Akkulaufzeit auf Nicht-Touch-Geräten mit einer optimierten Benutzeroberfläche, weniger Speicher- und Energieverbrauch.[5] Außerdem gibt es Over-the-Air-Updates. Ein eigener App Store namens KaiStore ermöglicht den Download von Anwendungen wie z. B. den bevorzugten Browser. Einige Dienste sind als HTML5-Anwendungen vorinstalliert, darunter Twitter, Facebook und YouTube, andere lassen sich nachträglich installieren. Java-Applikationen sind nicht nutzbar.[6][7] KaiOS ist für heutige Standards vergleichsweise ressourcenschonend und kann auf Geräten mit nur 256 MB Arbeitsspeicher betrieben werden. Die Software kann dabei von den jeweiligen Geräteherstellern angepasst werden.[8]
Geräte mit KaiOS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Folgende Geräte werden mit KaiOS ausgeliefert:[8]
- Altan K26 (in Mexiko)
- Alcatel OneTouch Go Flip 2 (in Nordamerika)
- Alcatel 3088X
- Nokia 8110 4G (weltweit)
- Nokia 2720 Flip (weltweit)
- Nokia 800 Tough (weltweit)
- Doro 7050/7060 (in Europa und den USA)
- Cat B35 (in Europa)
- MaxCom 241/281 (in Europa)[9]
- JioPhone, JioPhone 2 (in Indien)
- WizPhone WP006 (in Indonesien)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- kaiostech.com – Offizielle Website KaiOS
- Andreas Floemer: KaiOS: Mozilla hilft bei der Verbesserung des mobilen Betriebssystems. In: t3n.de. 12. März 2020 .
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Can I access the source code? KaiOS Technologies, abgerufen am 25. Juli 2018 (englisch).
- ↑ New Nokia 8110 4G firmware update brings KaiOS 2.5.1/2.5.2 (englisch)
- ↑ Was ist eigentlich KaiOS (Nokia 8110)? - WindowsUnited. In: WindowsUnited. 12. Juni 2018 (windowsunited.de [abgerufen am 25. Juli 2018]).
- ↑ KaiOS Technologies Website. Abgerufen am 21. Oktober 2018.
- ↑ KaiOS, Here's everything you should know about the operating system available in JioPhone. In: The Mobile 360. 24. August 2017 (themobile360.com [abgerufen am 25. Juli 2018]).
- ↑ All you need to know about KaiOS that runs on Jio feature phone. Abgerufen am 25. Juli 2018 (amerikanisches Englisch).
- ↑ UC Browser Joins Hands with KaiOS. Abgerufen am 26. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b How a KaiOS-powered Device Is Made. 17. Januar 2019, abgerufen am 20. Januar 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Maxcom Classic MM241 4G - CLASSIC - Classic phones with with smartphone functionality - sklep Maxcom.pl. Abgerufen am 20. Januar 2019.