Kamanjab
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||||
Motto | Strive for Development, Together we build (Streben nach Entwicklung, zusammen bauen wir es auf) | ||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einwohnerzahl Fläche Einwohnerdichte |
6012 | ||||
Staat Region Wahlkreis |
Namibia Kunene Kamanjab | ||||
Gründungsdatum | |||||
Kfz-Kennzeichen Telefonvorwahl |
64 | ||||
Website | |||||
Politische Daten
|
Geographische Daten
|
Kamanjab ist ein Dorf im gleichnamigen Wahlkreis in der Kunene im Nordwesten Namibias. Kamanjab hat 6012 Einwohner (Stand 2001).
Kamanjab besitzt einen Flugplatz, einige Hotels und Lodges und ist bekannt als Ausgangspunkt für Safaris und Ausflüge in das umliegende Damaraland und benachbarten Etosha-Nationalpark. Zum Wahlkreis gehören auch kleinere Ortschaften wie Otjikondo und wesentliche Teile des Grootberg- und Kamanjab-Plateaus.
Kommunalpolitik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei den Kommunalwahlen 2015 wurde folgendes amtliche Endergebnis ermittelt.[1]
Partei | Stimmen | Stimmenanteil | Sitze |
---|---|---|---|
SWAPO | 689 | 60,4 % | 3 |
UDF | 375 | 32,9 % | 2 |
DTA | 59 | 5,2 % | 0 |
APP | 13 | 1,1 % | 0 |
RDP | 4 | 0,4 % | 0 |
Insgesamt | 1140 | 100 % | 5 |
Bildungseinrichtungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kamanjab Combined School
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Offizielles Wahlergebnis der Regional- und Kommunalwahlen 2015, ECN, 4. Dezember 2015 (Memento des Originals vom 10. Dezember 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 150 kB)
Koordinaten: 19° 31′ S, 14° 49′ O