Kanton Alençon-1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kanton Alençon-1 | |
---|---|
Region | Normandie |
Département | Orne |
Arrondissement | Alençon |
Hauptort | Alençon |
Einwohner | 16.181 (1. Jan. 2016) |
Gemeinden | 2 |
INSEE-Code | 6102 |
![]() Lage des Kantons Alençon-1 im Département Orne |
Der Kanton Alençon-1 (früher: Kanton Alençon-Ouest) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Alençon im Département Orne in der Region Normandie; sein Hauptort ist Alençon. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2012 Léone Besnard (PS).
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Kanton Alençon-1 gehören seit der landesweiten Neuordnung der Kantone 2015 die folgenden zwei Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2016 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Alençon | 26.129 | 10,68 | 2.447 | 61001 | 61000 |
Cerisé | 859 | 4,42 | 194 | 61077 | 61000 |
Kanton Alençon-1 | 16.181 | – | – | 6102 | – |
Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Alençon-1 aus den 17 Gemeinden Alençon, Colombiers, Condé-sur-Sarthe, Cuissai, Damigny, La Ferrière-Bochard, Gandelain, Héloup, Lalacelle, Lonrai, Mieuxcé, Pacé, La Roche-Mabile, Saint-Céneri-le-Gérei, Saint-Denis-sur-Sarthon, Saint-Germain-du-Corbéis und Saint-Nicolas-des-Bois.