Kanton Basel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Kanton Basel bestand als eidgenössischer Ort von 1501 bis 1798 beziehungsweise als Kanton von 1803 bis 1833 und war als ungeteilter Stand Mitglied der Alten Eidgenossenschaft beziehungsweise dann der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Seit der Basler Kantonstrennung 1833 existieren zwei Halbkantone:
Kantonswappen beider Basel (aus der Kuppel des Bundeshauses)
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hülftenschanz
- Zur Geschichte vor der Kantonstrennung:
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jürg Tauber, Werner Meyer, Ruedi Brassel-Moser, Bernard Degen: Basel (Kanton). In: Historisches Lexikon der Schweiz.