Kanton Brétigny-sur-Orge
Kanton Brétigny-sur-Orge | |
---|---|
Region | Île-de-France |
Département | Essonne |
Arrondissement | Palaiseau |
Hauptort | Brétigny-sur-Orge |
Einwohner | 64.944 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 1.279 Einw./km² |
Fläche | 50,78 km² |
Gemeinden | 6 |
INSEE-Code | 9103 |
Lage des Kantons Brétigny-sur-Orge im Département Essonne |
Der Kanton Brétigny-sur-Orge ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Palaiseau, im Département Essonne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Brétigny-sur-Orge. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 Michel Pouzol (PS).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kanton Brétigny-sur-Orge liegt im Mittel 80 Meter über Normalnull, zwischen 41 und 97 Metern. Die höchste und die niedrigste Erhebung liegen jeweils in Brétigny-sur-Orge.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 64.944 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 50,78 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Brétigny-sur-Orge | 26.658 | 14,56 | 1.831 | 91103 | 91220 |
Leudeville | 1.560 | 7,84 | 199 | 91332 | 91630 |
Longpont-sur-Orge | 6.456 | 5,05 | 1.278 | 91347 | 91310 |
Marolles-en-Hurepoix | 5.688 | 6,47 | 879 | 91376 | 91630 |
Saint-Michel-sur-Orge | 21.536 | 5,29 | 4.071 | 91570 | 91240 |
Saint-Vrain | 3.046 | 11,57 | 263 | 91579 | 91770 |
Kanton Brétigny-sur-Orge | 64.944 | 50,78 | 1.279 | 9103 | – |
Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Brétigny-sur-Orge aus den fünf Gemeinden Brétigny-sur-Orge, Leudeville, Marolles-en-Hurepoix, Le Plessis-Pâté und Saint-Vrain. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 48,02 km2.