Karim Sebastian Elias
Karim Sebastian Elias (* 5. August 1971 in Borken) ist ein deutscher Filmkomponist, der auch Konzert- und Bühnenmusik komponiert.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karim Sebastian Elias wurde 1971 in Borken geboren und wuchs in Esslingen auf. Nach dem Abitur 1991 erhielt er 1992 ein Stipendium am Berklee College of Music. Er entschied sich jedoch gegen ein Studium in den USA und studierte von 1992 bis 1998 Komposition, Piano, Kontrabass, E-Bass und Musikproduktion an der Folkwang Universität der Künste. Mit dem Thriller Holiday Affair und dem Drama Umwege des Herzens debütierte Elias 2001 als Filmkomponist für einen Langspielfilm. 2004 wurde ihm vom SWR und der MFG der Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik verliehen. Im selben Jahr komponierte er die Filmmusik für den unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Dokumentarfilm Rhythm Is It!, den er mit der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker einspielte. Für seine Kompositionen zu den Filmen Bella Block: Weiße Nächte und Die Schatzinsel wurde Elias 2008 mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Musik ausgezeichnet. Außerdem wurde ihm auf dem 19. Kinofest in Lünen 2008 für seine Orchesterkomposition zu Gerdas Schweigen der Preis für die beste Filmmusik verliehen. Seine Musik für den mit dem Panorama-Publikumspreis der 61. Berlinale ausgezeichneten Film Im Himmel, unter der Erde wurde zum Filmstart in New York in der Huffington Post, The Jewish Week und dem "Film Journal International" lobend erwähnt. An diese Reihe von Projekte mit der Regisseurin Britta Wauer knüpft auch der Dokumentarfilm Rabbi Wolff an, für den ebenfalls Elias die Musik komponierte. Der Film wurde 2016 auf dem Filmfestival Achtung Berlin mit dem New Berlin Film Award und dem Preis der Ökumenischen Jury[1] und dem Vielfältigkeitspreis des Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern[2] ausgezeichnet.
Für den von Züli Aladağ inszenierten Krimi Die Fahnderin mit Katja Riemann komponierte er ebenso die Filmmusik wie für den Film Nichts mehr wie vorher, der mit dem Publikumspreis des Deutschen Fernsehkrimi-Festivals 2014[3] ausgezeichnet wurde. Für den Kinofilm Zwischen Welten mit Ronald Zehrfeld von Feo Aladag, der 2014 im Wettbewerb um den Goldenen Bären auf den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin (Berlinale) lief, wirkte Elias als Co-Komponist mit. Seine Filmmusik für den von Bernd Eichinger produzierten Film Siegfried wurde für den Deutschen Filmpreis vorausgewählt und der essayistische Kinofilm Der Schmetterlingsjäger, für den er ebenfalls die Musik komponierte, lief auf der Viennale und auf der Duisburger Filmwoche.
2016 und 2017 komponierte er unter anderem die Musik für die Filme Antonio, ihm schmeckt's nicht! und Schatz, nimm Du sie!, die beide von Sven Unterwaldt inszeniert wurden, sowie für den ARD-Zweiteiler Die Dasslers, der 2016 beim Filmfest München mit dem Bernd-Burgemeister-Fernsehpreis ausgezeichnet wurde.[4] Darüber hinaus komponiert Elias regelmäßig auch die Musik für Fernsehformate wie Tatort, Polizeiruf und Schimanski, so z. B. für den 2015 ausgestrahlten Dortmunder Tatort: Schwerelos und den Münsteraner Tatort: Ein Fuß kommt selten allein[5] von 2016.
Neben Filmmusik komponiert Elias auch Konzert- und Bühnenmusik. Für Otto Waalkes schrieb er unter anderem den Big Band- & Orchesterscore zu Otto`s Eleven und komponierte und arrangierte auch zwei Familienkonzerte in der Berliner Philharmonie für ihn mit Orchester und Otto als Erzähler. Für den Nikolaisaal in Potsdam komponierte er eine neue Fassung der Weihnachtsgans Auguste für Orchester und Erzähler.
2006 war er in der Jury für den Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik, ebenso 2013 und 2014 für den Deutschen Musikautorenpreis.[6] Elias ist Mitglied der Deutschen Filmakademie, für die er 2012 in die Vorauswahljury für den Deutschen Filmpreis gewählt wurde.[7] Im Frühjahr 2013 wurde er als Professor für „Komposition und Arrangement für Medien“ im Master Studiengang Filmmusik an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg berufen.[8] 2014 war er für seine Musik zur Zeitsprung-Produktion Nichts mehr wie vorher mit Jonas Ney in der Hauptrolle für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.[9] Für den Deutschen Musikautorenpreis der GEMA wurde er 2015 in der Kategorie "Audiovisuelle Medien" nominiert.[10] Seitdem ist er Mitglied in der Akademie der Deutschen Musikautoren.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1999: Karl Weschke – Ein Deutscher Maler in Cornwall[11]
- 2001: Holiday Affair
- 2001: Umwege des Herzens
- 2002: Jüdisches Museum Berlin – The Empty Libeskind Building[12]
- 2002–2003: Körner und Köter (Fernsehserie, acht Folgen)
- 2004: Rhythm Is It!
- 2004: Samba in Mettmann
- 2004: Liebe ist die beste Medizin
- 2004: Tatort – Der vierte Mann
- 2004: Die Rosenzüchterin
- 2005: Polizeiruf 110 – Resturlaub
- 2005: Tatort – Feuertaufe
- 2005: Polizeiruf 110 – Vorwärts wie rückwärts
- 2005: Siegfried
- 2005: Die Spielerin
- 2006: Bella Block – Weiße Nächte
- 2006: Tatort – Sternenkinder
- 2006: Spur der Hoffnung
- 2007: Bella Block – Weiße Nächte
- 2007: Die Schatzinsel
- 2007: Tatort – Racheengel
- 2008: Gerdas Schweigen
- 2008: U-900
- 2008: Die Odyssee der Kinder[13]
- 2009: Ein Sommer in Long Island
- 2009: Liebe Mauer
- 2009: Tatort – Bittere Trauben
- 2010: Das Geheimnis der Wale
- 2010: Otto’s Eleven
- 2011: Die Samenhändlerin
- 2011: Der Kriminalist:
- (6.1) Unter Druck
- (6.2) Der Beschützer
- (6.3) Grüsse von Johnny Silver
- 2011: Ein Sommer in Paris
- 2011: Im Himmel, unter der Erde
- 2011: Schimanski – Schuld und Sühne
- 2012: Wir haben gar kein Auto
- 2012: Tatort – Ihr Kinderlein kommet
- 2012: Tatort – Kinderland
- 2012: Der Schmetterlingsjäger – 37 Karteikarten zu Nabokov[14]
- 2013: In einem wilden Land
- 2013: Beste Freundinnen
- 2013: Nichts mehr wie vorher (Fernsehfilm)
- 2014: Inga Lindström – In deinem Leben
- 2014: Zwischen Welten, Co-Komponist
- 2014: Die Fahnderin[15]
- 2015: Einstein (Fernsehfilm)
- 2015: Drunter und Brüder[16]
- 2015: Tatort: Schwerelos
- 2015: Inga Lindström – Leg dich nicht mit Lilli an
- 2015: Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft
- 2016: Tatort: Ein Fuß kommt selten allein[5]
- 2016: Antonio, ihm schmeckt's nicht!
- 2016: Rabbi Wolff – Ein Gentleman vor dem Herrn[17]
- 2016: Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen
- 2017: Mordkommission Istanbul: Der verlorene Sohn
- seit 2017: Einstein (Fernsehserie)
- 2017: Schatz, nimm Du sie!
- 2017: Die Puppenspieler (Fernsehzweiteiler)
Konzertwerke (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2006: Uraufführung Die Weihnachtsgans Auguste – Weihnachtskonzert für Orchester & Erzähler im Nikolaisaal Potsdam mit dem BSOF.[18]
- 2011 & 2012: Konzerte in der Berliner Philharmonie mit Kompositionen und Arrangements für ein orchestrales Familienkonzertprogramm mit Otto Waalkes und den Berliner Symphonikern[19][20][21]
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutscher Fernsehpreis 2008 für die „beste Musik“ zu Die Schatzinsel (u. a. auch im Wettbewerb des Internationalen Festivals Biarritz) und Bella Block – Weisse Nächte (Filmfest München, Reihe „Deutsche Fernsehfilme“)
- Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2004 von SWR und MFG
- Rhythm is it! wurde u. a. mit dem Impact of Music Award beim Nashville Filmfestival, dem Deutschen Kritikerpreis, dem Bayerischen Filmpreis, dem Echo Klassik und zweifach mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
- Vorauswahl der Filmmusik zu Siegfried für den Deutschen Filmpreis 2006[22]
- „Beste Filmmusik“, 19. Kinofest Lünen 2008 für den Kinofilm Gerdas Schweigen[23]
- Goldene Schallplatte für das Album Jailbabes, das auch mit der Goldene Stimmgabel ausgezeichnet wurde.[24]
- Nominierung Deutscher Fernsehpreis 2014 für die "Beste Musik" zu Nichts mehr wie vorher.[9]
- Nominierung Deutscher Musikautorenpreis 2015 in der Kategorie "Komposition Audiovisuelle Medien"[10]
Diskografie / Soundtracks (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2004: Rhythm is it!, Label: BPH 0401
- 2004: Die Rosenzüchterin, Label: Sony Classical SK519328 2
- 2005: Siegfried, Label: Normal Records, N 281
- 2007: Die Schatzinsel, Label: Alhambra Records, A 8967
- 2008: Gerdas Schweigen, Label: Alhambra Records, A 8981
- 2008: U-900, Label: Polydor (Universal), B001FXT7ZA
- 2009: Liebe Mauer, Label: da-music, 872433-2
- 2010: Das Geheimnis der Wale, Label: Alhambra Records, A 8992
- 2010: Otto’s Eleven, Label: Polydor (Universal), B004BIP0VG
- 2011: Im Himmel, unter der Erde, Label: Alhambra Records, A 8997
- 2011: Wilde Wellen, Label: Alhambra Records, A 9004,
- 2013: In einem wilden Land, Label: Alhambra Records, A 9015
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Karim Sebastian Elias in der Internet Movie Database (englisch)
- Karim Sebastian Elias bei filmportal.de
- Offizielle Internetpräsenz
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Rabbi Wolff - Britzka Film. Abgerufen am 12. April 2017.
- ↑ Rabbi Wolff - Britzka Film. Abgerufen am 12. April 2017.
- ↑ http://www.fernsehkrimifestival.de/
- ↑ Die Dasslers: AT. 1. Januar 2000, abgerufen am 12. April 2017.
- ↑ a b https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/ein-fuss-kommt-selten-allein-100.html
- ↑ http://www.musikautorenpreis.de/preisverleihung/jury/
- ↑ http://www.deutsche-filmakademie.de/uploads/media/PM_120111_Vorauswahl2012.pdf
- ↑ http://www.hff-potsdam.de/de/studium-bewerbung/master-studiengaenge/filmmusik0/lehrende/pdb/detail/0/0/elias-karim-sebastian/1.html
- ↑ a b http://www.deutscher-fernsehpreis.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1100&lang=de
- ↑ a b http://www.musikautorenpreis.de/die-nominierten-2015/
- ↑ http://www.boomtownmedia.de/btm/filme/karlweschke.html
- ↑ http://www.boomtownmedia.de/btm/filme/juedischesmuseumberlin.html
- ↑ http://www.arte.tv/de/die-odyssee-der-kinder/2236628,CmC=2236740.html
- ↑ http://www.bergmannfilm.de/portrait
- ↑ http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/die-fahnderin-100.html (Memento vom 22. März 2014 im Internet Archive)
- ↑ http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/drunter-und-brueder-116.html (Memento vom 26. Januar 2015 im Internet Archive)
- ↑ http://www.rabbiwolff.com/de/
- ↑ http://www.info-potsdam.de/feiertagskonzert-die-weihnachtsgans-auguste-urauffuehrung-nikolaisaal-potsdam.html
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=AxxrY8fJksY
- ↑ http://www.weltexpress.info/cms/deutsch/news-singleview/archive/2011/10/29/article/debuet-in-der-philharmonie-otto-waalkes-dirigiert-die-berliner-symphoniker-die-berliner-symphonik.html
- ↑ http://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/details/4079/
- ↑ http://www.deutsche-filmakademie.de/deutscher-filmpreis/auswahlverfahren/vergangene-auswahlverfahren/ergebnisse-2006.html
- ↑ http://kinofest-luenen.de/2012/archiv/bisherige_preistraeger.php
- ↑ https://www.mediabiz.de/musik/firmen/programm/jailbabes-hinter-gittern-der-frauenknast/187887?printScreen=1
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elias, Karim Sebastian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 5. August 1971 |
GEBURTSORT | Borken, Deutschland |