Karl-Ludwig-Haus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl-Ludwig-Haus ÖTK-Schutzhütte | ||
---|---|---|
Das Karl-Ludwig-Haus auf der Rax | ||
Lage | ca. 1,1 km östlich der Heukuppe; Steiermark; Talort: Kapellen/Altenberg an der Rax | |
Gebirgsgruppe | Rax | |
Geographische Lage: | 47° 41′ 18,8″ N, 15° 42′ 15,1″ O | |
Höhenlage | 1804 m ü. A. | |
| ||
Besitzer | ÖTK (Hauptverein) | |
Erbaut | 1876–77, Renovierung und Modernisierung 2010 bis 2011 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | 1. Mai bis 1. November | |
Beherbergung | 38 Betten, 39 Lager | |
Winterraum | ja | |
Weblink | Karl-Ludwig-Haus | |
Hüttenverzeichnis | ÖTK ÖAV DAV |
Karl-Ludwig-Haus, dahinter der Predigtstuhl (1902 m), rechts hinten der Schneeberg (2076 m), links hinten das Habsburghaus
Das Karl-Ludwig-Haus (auch Carl-Ludwig-Haus) ist eine Schutzhütte des ÖTK und befindet sich am Hochplateau der Rax auf 1804 m ü. A. im Bundesland Steiermark, etwa 1 km westlich der Grenze zu Niederösterreich.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Karl-Ludwig-Haus liegt rund 1,1 km östlich der Heukuppe (2007 m), der höchsten Erhebung der Rax, bzw. etwa 1,9 km nordwestlich des Preiner Gscheids.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anton Hlavaček: Blick auf das Karl-Ludwig-Haus auf der Rax, 1876
Die erste Hütte wurde in den Jahren 1876 und 1877 erbaut und nach Erzherzog Karl Ludwig von Österreich benannt.[1] 2010 bis 2011 erfolgte die Renovierung und Modernisierung der Hütte. Die modernisierte Hütte wird als zertifizierter BIO-Betrieb geführt.
Aufstiege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Preiner Gscheid – Siebenbrunnenkessel – Schlangenweg – Karl-Ludwig-Haus, Gehzeit ca. 2 Stunden.
- Preiner Gscheid – Siebenbrunnenkessel – Karl Kantner-Steig – Karl-Ludwig-Haus, Gehzeit ca. 2 Stunden.
- Preiner Gscheid – Reißtaler Steig – diverse Steige durch die Raxenmäuer (Raxenmäuersteig, Martinsteig, Gretchensteig) – Karl-Ludwig-Haus, Gehzeit je nach Anstieg ca. 2 bis 2½ Stunden.
Übergänge zu anderen Hütten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Joseph Rabl: Die Raxalpe. Mit 1 Distanzkarte und Anhang: Das Karl Ludwig-Haus auf der Raxalpe. Hölder, Wien 1877[2]
- Otto Braun: Ihre Welt, die Berge. Hüttenwirte auf Schneeberg & Rax. 1. Aufl., Verl. Niederösterr. Pressehaus, St. Pölten, Wien 1992, ISBN 3-85326-969-9[3]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Karl-Ludwig-Haus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Karl-Ludwig-Haus im Hüttenverzeichnis
- Website des Pächters
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Geschichte des Karl-Ludwig-Hauses auf suf.at
- ↑ Katalogzettel Österreichische Nationalbibliothek
- ↑ Bestandsnachweis Österreichischer Bibliothekenverbund (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.