Kategorie:Flusssystem Spree
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kategorie:Geographisches Objekt und gehört zum WikiProjekt Geographie. Die Kategorie ist eine Objektkategorie; es werden ausschließlich Artikel zu Gewässern eingeordnet (z. B. Donau). Kategorien, die sich thematisch mit einzelnen geographischen Objekten befassen (z. B. Kategorie:Donau), werden nicht in diesem Zweig des Kategoriensystems eingeordnet. Mehr zu den Kategorien in Bereich der Geographie findet man auf der Projektseite. Für Fragen zu den Kategorien bitte die Diskussionsseite verwenden.
Info: Die Kategorie:Flusssystem Spree ist eine Unterkategorie der- Einordnung
- In dieser Kategorie werden Artikel zu Gewässern (Flüsse, Seen, Kanäle, Moore) erfasst, die direkt oder indirekt über die Spree entwässern, die also zum Flusssystem gehören.
- Anmerkung
- Eine Unterteilung nach Staat oder Kontinent ist nicht sinnvoll. Für die Suche nach diesen Kriterien können die Kategorie:Fluss nach Staat und Kategorie:Fluss nach Kontinent genutzt werden.
- Hinweis
- Nebenflüsse (Artikel zu Flüssen und Bächen) werden nur im unmittelbar übergeordneten Flusssystem eingeordnet. Die Einordnung von Flüssen erfolgt nach Nebenflusstiefe. Unter „ “ wird der Fluss selbst und seine Abschnitte, unter „1“ direkte Nebenflüsse, unter „2“ Nebenflüsse von „1“ eingeordnet usw., z. B. [[Flusssystem Donau|1Riss]]. Arme eines Flussdelta, Altarme u.ä. werden unter „0“ eingeordnet.
- sonstige Gewässer: Unter „S“ werden Seen und Teiche, unter „H“ Hafenbecken, unter „K“ Kanäle, unter „F“ Feuchtgebiete (Moore, Sümpfe), unter „Q“ Quellen, unter „W“ Wasserfälle, und unter „G“ Gletscher eingeordnet, z. B. [[Flusssystem Donau|SFedersee]].
- Flusssystemkategorien werden wie Flüsse nach Nebenflusstiefe kategorisiert. Sie werden jedoch zusätzlich in allen übergeordneten Systemen – mit entsprechender Ordnungszahl – einsortiert. Die daraus resultierende Mehrfachkategorisierung ist, wegen des zusätzlichen Informationsgehalts, in diesem Fall erwünscht.
Commons: Tributaries of Spree – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
1
Einträge in der Kategorie „Flusssystem Spree“
Folgende 171 Einträge sind in dieser Kategorie, von 171 insgesamt.
1
- Beiersdorfer Wasser
- Berste
- Blabbergraben
- Bleichewasser
- Butterwasser
- Cunewalder Wasser
- Ellersdorfer Wasser
- Erpe (Spree)
- Forellenflössel
- Fredersdorfer Mühlenfließ
- Graben-A Kamske
- Großes Fließ
- Grützmachergraben
- Hühnerwasser
- Kaltbach (Spree)
- Kothe (Bach)
- Löbauer Wasser
- Löcknitz (Spree)
- Rüdersdorfer Mühlenfließ
- Oelse (Oder-Spree)
- Pilkebach
- Richterflössel
- Ritterbach (Spree)
- Rosenbach (Spree)
- Roter Nil
- Schwarzer Schöps
- Sohlander Dorfbach
- Struga (Fluss)
- Südpanke
- Tschugagraben
- Weißbach (Spree)
- Wudritz
- Wuhle
- Zochegraben
2
- Cunnersdorfer Wasser
- Demnitz (Fluss)
- Dobra (Spree)
- Elsengraben (Marzahn-Hohenschönhausener Grenzgraben)
- Elzebach
- Großschweidnitzer Wasser
- Hechtgraben (Lehder Graben)
- Kotitzer Wasser
- Lichtenower Mühlenfließ
- Malxe
- Neue Löcknitz (Grünheide)
- Radduscher Kahnfahrt
- Schebichbach
- Schuge
- Schwenowseegraben
- Seltenrein
- Stöbberbach
- Stutereigraben
- Tännichtwasser
- Vetschauer Mühlenfließ
- Waldwasser
- Weißer Schöps
K
- Alter Berlin-Spandauer Schiffahrtkanal
- Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
- Britzer Verbindungskanal
- Charlottenburger Verbindungskanal
- Dahme-Umflutkanal
- Galluner Kanal
- Gosener Kanal
- Hammergraben (Cottbus)
- Heidekampgraben
- Kietzer Graben
- Kupfergraben (Spree)
- Landwehrkanal
- Langerhanskanal
- Luisenstädtischer Kanal
- Millionengraben
- Neuköllner Schifffahrtskanal
- Kochsa
- Oder-Spree-Kanal
- Spreekanal
- Westhafenkanal
- Westhafen-Verbindungskanal
S
- Ahrensdorfer See
- Baberowsee
- Bärwalder See
- Bauernsee (Grünheide)
- Bauersee (Woltersdorf)
- Talsperre Bautzen
- Blockspfuhl Schöneiche
- Bötzsee
- Briesener See
- Speicher Burghammer
- Byhleguhrer See
- Cottbuser Ostsee
- Dämeritzsee
- Dehmsee
- Drehnaer See
- Dreiweiberner See
- Drobschsee
- Elsensee (Grünheide)
- Fauler See (Berlin-Tiergarten)
- Flakensee
- Glower See
- Godnasee
- Großer Glieningsee
- Großer Glubigsee
- Großer Paul
- Halbendorfer See
- Haussee (Seefeld-Löhme)
- Heideseen
- Herrensee (Strausberg)
- Herzberger See
- Kalksee (Rüdersdorf)
- Karpfenteich (Berlin)
- Katharinensee (Schlaubetal)
- Kleiner Stienitzsee
- Klinger See
- Krummetteich
- Langer See (Garzin)
- Lebbiner See
- Lichtenauer See
- Liebenberger See
- Lindenberger See
- Speicherbecken Lohsa I
- Speicherbecken Lohsa II
- Maxsee
- Möllensee (Grünheide)
- Müggelsee
- Oelsener See
- Peetzsee
- Premsdorfer See
- Talsperre Quitzdorf
- Rangsdorfer See
- Retsee
- Rummelsburger See
- Scharmützelsee
- Scheibe-See
- Schönfelder See
- Schwenowsee
- Schwielochsee
- Stausee Sohland
- Talsperre Spremberg
- Springpfuhl
- Springsee
- Stiebsdorfer See
- Stienitzsee
- Stoßdorfer See
- Straussee
- Taubendorfer See
- Todnitzsee
- Trebuser See
- Triebschsee
- Suez-Kanal (Spreewald)
- Wergensee
- Werlsee
- Wuhlebecken
- Wuhleteich