Kategorie:Infanterie-Regiment des Deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einträge in der Kategorie „Infanterie-Regiment des Deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg“
Folgende 139 Einträge sind in dieser Kategorie, von 139 insgesamt.
B
- 4. Badisches Infanterie-Regiment „Prinz Wilhelm“ Nr. 112
- 6. Badisches Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich III.“ Nr. 114
- 1. Badisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109
- 2. Badisches Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm I.“ Nr. 110
- Königlich Bayerisches Infanterie-Leib-Regiment
- Königlich Bayerisches 1. Infanterie-Regiment „König“
- Königlich Bayerisches 2. Infanterie Regiment „Kronprinz“
- Königlich Bayerisches 3. Infanterie-Regiment „Prinz Karl von Bayern“
- Königlich Bayerisches 4. Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“
- Königlich Bayerisches 5. Infanterie-Regiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“
- Königlich Bayerisches 6. Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“
- Königlich Bayerisches 7. Infanterie-Regiment „Prinz Leopold“
- Königlich Bayerisches 8. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich II. von Baden“
- Königlich Bayerisches 9. Infanterie-Regiment „Wrede“
- Königlich Bayerisches 10. Infanterie-Regiment „König Ludwig“
- Königlich Bayerisches 11. Infanterie-Regiment „von der Tann“
- Königlich Bayerisches 12. Infanterie-Regiment „Prinz Arnulf“
- Königlich Bayerisches 13. Infanterie-Regiment „Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn“
- Königlich Bayerisches 14. Infanterie-Regiment „Hartmann“
- Königlich Bayerisches 15. Infanterie-Regiment „König Friedrich August von Sachsen“
- Königlich Bayerisches 16. Infanterie-Regiment „Großherzog Ferdinand von Toskana“
- Königlich Bayerisches 17. Infanterie-Regiment „Orff“
- Königlich Bayerisches 18. Infanterie-Regiment „Prinz Ludwig Ferdinand“
- Königlich Bayerisches 19. Infanterie-Regiment „König Viktor Emanuel III. von Italien“
- Königlich Bayerisches 20. Infanterie-Regiment „Prinz Franz“
- Königlich Bayerisches 21. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin“
- Königlich Bayerisches 22. Infanterie-Regiment „Fürst Wilhelm von Hohenzollern“
- Königlich Bayerisches 23. Infanterie-Regiment „König Ferdinand der Bulgaren“
H
- Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115
- Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm“ (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116
- Infanterie-Leib-Regiment „Großherzogin“ (3. Großherzoglich Hessisches) Nr. 117
- Infanterie-Regiment „Prinz Carl“ (4. Großherzoglich Hessisches) Nr. 118
- 5. Großherzoglich Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 168
M
P
- Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92
- Füsilier-Regiment „Graf Roon“ (Ostpreußisches) Nr. 33
- Füsilier-Regiment „von Steinmetz“ (Westpreußisches) Nr. 37
- Niederrheinisches Füsilier-Regiment Nr. 39
- Füsilier-Regiment „Fürst Karl-Anton von Hohenzollern“ (Hohenzollernsches) Nr. 40
- Füsilier-Regiment „von Gersdorff“ (Kurhessisches) Nr. 80
- Füsilier-Regiment „Königin“ (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86
- Garde-Füsilier-Regiment
- Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1
- Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2
- Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3
- Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4
- Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5
- 1. Garde-Regiment zu Fuß
- 3. Garde-Regiment zu Fuß
- 4. Garde-Regiment zu Fuß
- 5. Garde-Regiment zu Fuß
- Grenadier-Regiment „König Friedrich der Große“ (3. Ostpreußisches) Nr. 4
- Infanterie-Regiment „Graf Barfuß“ (4. Westfälisches) Nr. 17
- Grenadier-Regiment „Graf Kleist von Nollendorf“ (1. Westpreußisches) Nr. 6
- Grenadier-Regiment „Kronprinz“ (1. Ostpreußisches) Nr. 1
- Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm II.“ (1. Schlesisches) Nr. 10
- Grenadier-Regiment „König Friedrich III.“ (2. Schlesisches) Nr. 11
- Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm IV.“ (1. Pommersches) Nr. 2
- Infanterie-Regiment „Fürst Leopold von Anhalt-Dessau“ (1. Magdeburgisches) Nr. 26
- Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm I.“ (2. Ostpreußisches) Nr. 3
- Grenadier-Regiment „König Wilhelm I.“ (2. Westpreußisches) Nr. 7
- Leib-Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm III.“ (1. Brandenburgisches) Nr. 8
- Colbergsches Grenadier-Regiment „Graf Gneisenau“ (2. Pommersches) Nr. 9
- Grenadier-Regiment „König Friedrich I.“ (4. Ostpreußisches) Nr. 5
- Infanterie-Regiment „Herwarth von Bittenfeld“ (1. Westfälisches) Nr. 13
- Infanterie-Regiment „Graf Schwerin“ (3. Pommersches) Nr. 14
- Infanterie-Regiment „Freiherr von Sparr“ (3. Westfälisches) Nr. 16
- Infanterie-Regiment „von Grolman“ (1. Posensches) Nr. 18
- Infanterie-Regiment „von Courbière“ (2. Posensches) Nr. 19
- Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin“ (4. Brandenburgisches) Nr. 24
- Infanterie-Regiment „Prinz Louis Ferdinand von Preußen“ (2. Magdeburgisches) Nr. 27
- Infanterie-Regiment „Markgraf Karl“ (7. Brandenburgisches) Nr. 60
- Infanterie-Regiment „Prinz Friedrich der Niederlande“ (2. Westfälisches) Nr. 15
- Infanterie-Regiment „von Lützow“ (1. Rheinisches) Nr. 25
- Infanterie-Regiment „von Goeben“ (2. Rheinisches) Nr. 28
- Infanterie-Regiment „von Horn“ (3. Rheinisches) Nr. 29
- Infanterie-Regiment „Graf Werder“ (4. Rheinisches) Nr. 30
- Infanterie-Regiment „Graf Bose“ (1. Thüringisches) Nr. 31
- 2. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 32
- Infanterie-Regiment „von Boyen“ (5. Ostpreußisches) Nr. 41
- Infanterie-Regiment „Herzog Karl von Mecklenburg-Strelitz“ (6. Ostpreußisches) Nr. 43
- Infanterie-Regiment „Graf Kirchbach“ (1. Niederschlesisches) Nr. 46
- Infanterie-Regiment „Graf Bülow von Dennewitz“ (6. Westfälisches) Nr. 55
- 4. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 67
- 6. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 68
- 4. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72
- 1. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 74
- Infanterie-Regiment „Bremen“ (1. Hanseatisches) Nr. 75
- Infanterie-Regiment „Hamburg“ (2. Hanseatisches) Nr. 76
- 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77
- Infanterie-Regiment „Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig“ (Ostfriesisches) Nr. 78
- Infanterie-Regiment „von Voigts-Rhetz“ (3. Hannoversches) Nr. 79
- Infanterie-Regiment Landgraf Friedrich I. von Hessen-Cassel (1. Kurhessisches) Nr. 81
- 2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 82
- Infanterie-Regiment „von Manstein“ (Schleswigsches) Nr. 84
- Infanterie-Regiment „Herzog von Holstein“ (Holsteinisches) Nr. 85
- 1. Nassauisches Infanterie-Regiment Nr. 87
- 2. Nassauisches Infanterie-Regiment Nr. 88
- Oldenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 91
- Anhaltisches Infanterie-Regiment Nr. 93
- 2. Oberrheinisches Infanterie-Regiment Nr. 99
- Danziger Infanterie-Regiment Nr. 128
- Infanterie-Regiment „Generalfeldmarschall von Mackensen“ (3. Westpreußisches) Nr. 129
- 1. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 132
- 3. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 135
- 4. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 136
- 2. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 137
- 3. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 138
- 4. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 143
- Königs-Infanterie-Regiment (6. Lothringisches) Nr. 145
- 5. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 154
- 7. Westpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 155
- 8. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 159
- 9. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 160
- 10. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 161
- Infanterie-Regiment „Lübeck“ (3. Hanseatisches) Nr. 162
- Schleswig-Holsteinisches Infanterie-Regiment Nr. 163
- 4. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 164
- 5. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 165
- 1. Ober-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 167
- 2. Ober-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 171
- 3. Ober-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 172
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 208
S
- Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Königlich Sächsisches) Nr. 101
- Infanterie-Regiment „König Ludwig III. von Bayern“ (3. Königlich Sächsisches) Nr. 102
- Infanterie-Regiment „Kronprinz“ (5. Königlich Sächsisches) Nr. 104
- Schützen-(Füsilier-)Regiment „Prinz Georg“ (Königlich Sächsisches) Nr. 108
- 13. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 178
- 15. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 181
W
- Füsilier-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (4. Württembergisches) Nr. 122
- Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119
- Grenadier-Regiment „König Karl“ (5. Württembergisches) Nr. 123
- Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120
- Infanterie-Regiment „Alt-Württemberg“ (3. Württembergisches) Nr. 121
- Infanterie-Regiment „König Wilhelm I.“ (6. Württembergisches) Nr. 124
- Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich, König von Preußen“ (7. Württembergisches) Nr. 125
- 10. Württembergisches Infanterie-Regiment Nr. 180