Kategorie:Kaiserlicher General (HRR)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alle Biografien (und Weiterleitungen) in dieser Kategorie brauchen die Vorlage:Personendaten (Hilfe).
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Kategoriesystem Biografien: Person-Unterkategorien • Portal (Diskussion) • Inhaltliche Fragen zu historischen Personen

Kategoriesystem Frühe Neuzeit :: WikiProjekt Frühe Neuzeit :: Inhaltliche Fragen zu Artikeln :: Erläuterung Kategorien-Systematik :: Fragen zu Kategorien stellen
Diese Kategorie nimmt alle Kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit auf (in der Regel Generale des österreichischen Hauses Habsburg, bis 1806).
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
G
Einträge in der Kategorie „Kaiserlicher General (HRR)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 350 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)!
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/A
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/B
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/C
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/D
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/E
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/F
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/G
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/H
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/I
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/J
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/K
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/L
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/M
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/N
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/O
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/P
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/Q
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/R
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/S
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/T
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/U
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/V
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/W
- Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit/X–Z
A
- Albert Kasimir von Sachsen-Teschen
- Albrecht Ernst II. (Oettingen-Oettingen)
- Albrecht Wolfgang von Brandenburg-Bayreuth
- Johann von Aldringen
- Alexander (Brandenburg-Ansbach-Bayreuth)
- Alexander Friedrich Karl von Württemberg
- Adolf Alfson
- Alois Gonzaga von Liechtenstein
- Gundacker von Althan
- Richard d’Alton
- Joseph Alvinczy von Berberek
- Karl Friedrich am Ende
- Karl von Amadei
- Anton Viktor von Österreich
- Karl von Arberg
- Johann Baptist von Arco
- Johann Philipp von Arco
- August Maria Raimund zu Arenberg
- Hans Georg von Arnim-Boitzenburg
- August Christian (Anhalt-Köthen)
- Fernando Francesco d’Avalos di Pescara
B
- Johann Joseph von Baader
- Christoph von Baden-Durlach (1717–1789)
- Karl Gustav von Baden-Durlach
- Joseph Barbaczy
- Christoph von Barner
- Karl Josef Batthyány
- Franz Anton Bawyr von Frankenberg
- Friedrich Ferdinand Bawyr von Frankenberg
- Jean-Pierre de Beaulieu
- Johann von Beck
- Heinrich von Bellegarde
- Blasius Kolumban von Bender
- Carl Friedrich von Biela
- Philipp Wilhelm von Biela
- Ernst von Blankenstein
- Lothar Dietrich von Bönninghausen
- Antoniotto Botta Adorno
- Alexandre II. de Bournonville
- Johann Rudolf von Breda
- Anton Joseph von Brentano-Cimaroli
- Johann Jakob von Bronckhorst-Batenburg
- Maximilian Ulysses Browne
- Adolf Nikolaus von Buccow
- Johann Heinrich Bürkli
- Amadeus de Bussy-Rabutin
- Jean-Louis de Bussy-Rabutin
- Johann Anton Franz von Buttlar
- Johann Christoph von Buttlar
C
- Jakob Alfons Franz Calderon d’Avila
- Caspar Zdenko von Capliers
- Enea Antonio Caprara
- Antonio von Caraffa
- Girolamo Caraffa
- Carl Rudolf (Württemberg-Neuenstadt)
- Charles II. de Lorraine, duc d’Elbeuf
- Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1768–1810)
- Christian Ernst (Brandenburg-Bayreuth)
- Christian Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Christian Ludwig (Waldeck)
- Wolfgang Friedrich Cob von Nüdingen
- Rambold XIII. von Collalto
- Hieronymus von Colloredo (General)
- Johann Baptist II. von Colloredo
- Joseph von Colloredo
- Rudolf von Colloredo
- Wenzel Joseph von Colloredo
- Hieronymus von Colloredo-Mansfeld
- Charles Eugène de Croÿ
D
E
- Eberhard Ludwig (Württemberg)
- Egon VIII. (Fürstenberg-Heiligenberg)
- Hieronymus von Erlach
- Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach)
- Ernst Christoph (Ostfriesland)
- Ernst Friedrich I. (Sachsen-Hildburghausen)
- Ernst Leopold von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg
- Ernst Ludwig I. (Sachsen-Meiningen)
- Ercole III. d’Este
- Francesco III. d’Este
- Paul I. Esterházy de Galantha
- Paul II. Anton Esterházy de Galantha
F
- Ferdinand III. (HRR)
- Ferdinand III. (Toskana)
- Ferdinand Albrecht II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)
- Ferdinand Friedrich August von Württemberg
- Ferdinand Karl von Österreich-Este (1754–1806)
- Ferdinand Karl von Österreich-Este (1781–1850)
- Ferdinand Maria Innozenz von Bayern
- Joseph Johann von Ferraris
- James Fitzjames, 1. Duke of Berwick
- Franz I. Stephan (HRR)
- Franz IV. (Modena)
- Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg
- Franz Karl von Sachsen-Lauenburg
- Franz Xaver von Hohenzollern-Hechingen
- Friedrich (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg)
- Friedrich VI. (Baden-Durlach)
- Friedrich Anton von Hohenzollern-Hechingen
- Friedrich August (Anhalt-Zerbst)
- Friedrich August (Nassau-Usingen)
- Friedrich Franz Xaver von Hohenzollern-Hechingen
- Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Friedrich Karl (Württemberg-Winnental)
- Friedrich Ludwig (Hohenzollern-Hechingen)
- Friedrich Michael (Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler)
- Friedrich Wilhelm (Hohenzollern-Hechingen)
- Julius Heinrich von Friesen
- Karl Aloys zu Fürstenberg
G
- Reinhard von Gemmingen-Hornberg (1710–1775)
- Georg von Hessen-Kassel (1691–1755)
- Georg Friedrich II. (Brandenburg-Ansbach)
- Georg von Hessen-Darmstadt (1669–1705)
- Georg Wilhelm (Brandenburg-Bayreuth)
- Georg Wilhelm (Braunschweig-Lüneburg)
- Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt
- Martin Maximilian von der Goltz
- Johann von Götzen
- Peter von Gourcy
- Johann Georg von Grechtler
- Mathias Charles Thomas Marie de Hemricourt de Grunne
- Albert Gyulay
- Ignác Gyulay
- Sámuel Gyulay
H
- Busso von Hagen
- Johann Andreas von Hamilton
- Johann Philipp Harrach
- Ferdinand Philipp von Harsch
- Melchior von Hatzfeldt
- Johann Georg von der Hauben
- Heinrich von Hessen-Darmstadt (1674–1741)
- Heinrich (Sachsen-Römhild)
- Heinrich XIII. (Reuß-Greiz)
- Heinrich XV. Reuß zu Greiz
- Donat Johann Heißler von Heitersheim
- Ludwig von Herbeville
- Hermann Friedrich von Hohenzollern-Hechingen
- Hartmann Samuel Hoffmann von Löwenfeld
- Franz Rudolph von Hohenems
- Peter Melander von Holzappel
- Johann Wilhelm von Hunolstein
J
- Franz Jelačić von Bužim
- Franz Jircik
- Johann I. Josef (Liechtenstein)
- Johann VIII. (Nassau-Siegen)
- Johann Adolf (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön)
- Johann Adolf II. (Sachsen-Weißenfels)
- Johann August von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Johann Ernst (Nassau-Weilburg)
- Johann Friedrich von Anhalt-Zerbst
- Johann Georg I. (Sachsen-Eisenach)
- Johann Georg III. (Sachsen)
- Johann von Österreich
- Johann Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Joseph von Österreich
- Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen
- Joseph Wenzel (Fürstenberg-Stühlingen)
- Josef Wenzel (Liechtenstein)
- Julius Franz (Sachsen-Lauenburg)