Kategorie:Pädagoge
In dieser Kategorie werden Pädagogen unterschiedlichster Fachbereiche gelistet, wenn ihre Relevanz ganz oder teilweise aus ihrem pädagogischen Beruf erwächst (Nennung in Einleitung und/oder Personendaten, einschlägige Veröffentlichungen oder Tätigkeiten). Lehrer sind dann nicht Pädagogen, wenn sie nicht wissenschaftlich forschend tätig wurden, Pädagogen sind dann nicht Lehrer, wenn sie keine entsprechenden Staatsexamina absolviert haben im Hinblick auf Unterrichtung an Schulen. Ausnahmen: Unterrichtung an Fachschulen und Fachoberschulen. Nach Möglichkeit gilt es, die Pädagogen sowohl in zeitlicher als auch inhaltlicher Hinsicht den passenden Unterkategorien zuzuordnen, denn es ist bestimmender, eine Persönlichkeit als Sozialpädagoge z.B. auszuweisen, als mit der allgemeinen Pädagogen-Kategorie:
Chronologisch:
- Kategorie:Pädagoge (15. Jahrhundert) bis Kategorie:Pädagoge (21. Jahrhundert). Dabei wird bei der Einkategorisierung vom Berufseinstieg und vom Sterbedatum ausgegangen. Die Jahre 1900, 2000 etc. gehören entsprechend zum 18. bzw. 19. Jahrhundert.
Art und Ort der Tätigkeit:
- wissenschaftlich an Hochschulen oder mit vergleichbaren Tätigkeiten und Publikationen: Kategorie:Erziehungswissenschaftler (inklusive Kategorie:Didaktiker mit Unterkategorien)
- an Schulen: Kategorie:Schullehrer
- an Hochschulen und Universitäten: Kategorie:Hochschullehrer
Spezialisierung(en), sofern sie aus dem Artikel hervorgehen:
- Kategorie:Kunstpädagoge
- Kategorie:Medienpädagoge
- Kategorie:Musikpädagoge
- Kategorie:Pädagogischer Psychologe
- Kategorie:Religionspädagoge
- Kategorie:Schauspiellehrer (inklusive Theaterpädagoge)
- Kategorie:Schulpädagoge (darunter Kategorie:Grundschulpädagoge)
- Kategorie:Sonderpädagoge
- Kategorie:Sozialpädagoge
- Kategorie:Spielpädagoge
- Kategorie:Wirtschaftspädagoge
Im Blick auf besondere innovative Ansätze zusätzlich: Kategorie:Reformpädagoge
Siehe auch: Pädagoge, Portal:Pädagogik, Kategorie:Geschichte der Pädagogik
Unterkategorien
Es werden 15 von insgesamt 15 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
*
K
M
- Militärpädagoge (15 S)
- Museumspädagoge (16 S)
R
S
- Sozialpädagoge (145 S)
- Spielpädagoge (10 S)
T
- Theaterpädagoge (51 S)
W
- Wirtschaftspädagoge (87 S)
Einträge in der Kategorie „Pädagoge“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 478 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- A. G. Abbie
- Abe Shigetaka
- Abe Yoshishige
- Curt Abel-Musgrave
- Martin Achtnich
- Georg Christian Benedikt Ackermann
- Juana Alarco de Dammert
- Imran Hamza Alawiye
- Ybyrai Altynsarin
- Amano Tameyuki
- Rudolf Anděl
- Lore Anderlik
- Petra Anders
- Bonaventura Andres
- Isabel Andreu de Aguilar
- Alfred Appelt
- Hartmut Arbatzat
- Johann Kaspar Arletius
- Gerhard Arnhardt
- Ferdinand Artmann
- Maurice Ascher
- Ashida Enosuke
- Sylvia Ashton-Warner
- Wilhelm Assmann
- Moses Auerbach
- Richard Augst
B
- Max Hermann Baege
- Sarah Randolph Bailey
- Hilde von Balluseck
- Fritz Bamberger (Philosoph)
- Simon Bang
- Krzysztof Baranowski (Segler)
- Meinulf Barbers
- Henning von Bargen
- Donald Barr
- Piotr Bauć
- Ludwig Bauer (Pädagoge)
- Karl Baumgarten
- Hans Becker (Politiker, 1888)
- Moritz Alois Becker
- Karl Otto Beetz
- Jelica Belović-Bernardzikowska
- Nikolaus Bencsics
- Hermann Benner
- Alexander Bennstein
- Hermann Eugen Benrath
- Retheos Berberian
- August Berthelt
- Ernst Heinrich Bethge
- Frédéric Bettex
- Michael Betzner-Brandt
- Frank Beuster
- Marija Bilezka
- August Billerbeck
- Matilda Ellen Bishop
- Urban Blank
- Đuro Blažeka
- Julienne Bloch
- Abdulla Boboxonov
- Friedrich Bödecker
- Nikolaus Bödige
- Christian Emil Böhm
- Thomas Böhm (Pädagoge)
- Otto Bönold
- Andreas Boppart
- Mechtild Borrmann
- Sylvia Brathuhn
- Piet van Breemen
- Elizabeth Gertrude Britton
- Henrietta Hancock Britton
- Jean-Marie Brohm
- Anton von Bucher
- August Wilhelm Buchholtz
- Nannie Helen Burroughs
- Frances Buss
- Hysen Bytyqi
C
D
- Henriette Dachsbeck
- George Dalgarno
- Gertrud Dann
- Sophie Dann
- Aleksandrs Dauge
- Augustine de Rothmaler
- Heike Deckert-Peaceman
- Marie Dentière
- Theodor Dielitz
- Johann Sebastian Diez
- Antoni Bolesław Dobrowolski
- Max Döring (Psychologe)
- Gudrun Doll-Tepper
- Bert Donnepp
- Tanja Draxler-Zenz
- Johannes Drerup
- Klaus Dreyer
- Rahel Dreyer
- Otto Driesen
- Alice Dugged Cary
E
F
G
- Jörg Gail
- Zoé de Gamond
- Isabelle Gatti de Gamond
- Hans Otto Gericke
- Hans E. Gerr
- Louis Glackemeyer
- Udo Glanz
- Werner Glogauer
- Henry Harold Goldberger
- Emil Goldschmidt
- Johan Gothenius
- Georg Friedrich Götz
- Rudolf Graefenhain
- Wilhelm Gruber (Schriftsteller)
- Oscar Adalbert Grüllich
- Johannes Gruntz-Stoll
- Marianne Günther
- Walther Günther
H
- Eduard Haffner
- Daniel Hameline
- Wolfgang Hammer (Autor)
- Elisabeth Handschin
- Anke Hanft
- Hani Motoko
- Alexander Bruno Hanschmann
- Georges Hardy
- Hatoyama Haruko
- Klara Hattermann
- Mostafa Hefny
- Fritz Heiligenstaedt
- Norbert Heinen (Pädagoge)
- Johann August Günther Heinroth
- Theodor Heinsius
- Karl Hemprich
- Ilse Herrndobler
- Walter Herzog (Pädagoge)
- Caroline von Heydebrand
- Caspar Hirzel
- Nikolaus Hans Hockl
- Heinz Hoffmann (Ingenieur)
- Georg Franz Hofmann
- Ida Hohenemser
- Bruce Holbert
- Benedict von Holland
- Eugenio María de Hostos
- Kaspar Hügel
- Robert Maynard Hutchins
- Helge-Ulrike Hyams
J
K
- Otakar Kádner
- Joachim Kahlert
- Kaigo Tokiomi
- Anna Kandinskaja
- Wassili Nasarowitsch Karasin
- Hartmut Kasten
- Kawai Michi
- Kawasaki Natsu
- Johann Christian Keck
- Artur Kern
- Siegfried Keßler (Pädagoge)
- Martin Kießig
- Johann Kießling
- Manfred Kindel
- Bertha Kipfmüller
- Martin Klaus (Pädagoge)
- Helmut Klein (Pädagoge)