Kategorie:Patrizier (Oberschicht)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hier werden Artikel zu einzelnen Patriziern (Einzelpersonen) nach ihrer sozialen Rolle in der Gesellschaft ab dem Mittelalter eingeordnet. Artikel zu Patriziergruppierungen (lokal) sind unter ! vorzuziehen.
Begriffsartikel zum Thema der Patrizier nach ihrer sozialen Rolle findet man in der Kategorie:Patriziat.
Patrizier der antik-römischen Gesellschaft sollten stattdessen in die Kategorie:Patrizier eingeordnet werden.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Z
- Mitglied der Zirkelgesellschaft (172 S)
Einträge in der Kategorie „Patrizier (Oberschicht)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 245 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)B
- Willem Cornelisz Backer
- Frans Banninck Cocq
- Hans Bär (der Jüngere)
- Hans Bär (der Ältere)
- Carl Anton von Barth
- Giacomo Beltrami (Konsul)
- Jan Jansz Beth
- Coenraad van Beuningen
- Geurt van Beuningen
- Hieronymus van Beverningh
- Andries Bicker
- Boel Jacobszn Bicker
- Cornelis Bicker
- Gerard Bicker (I) van Swieten
- Gerrit Bicker
- Jan Bernd Bicker
- Johan Bicker
- Pieter Pietersz Bicker
- Cornelis Andriesz Boelens Loen
- Andries Boelens
- Jacob Boelens
- Abraham Boom
- Cornelis Abrahamsz. Boom
- Jacob Boreel
- Willem Boreel (Diplomat, 1591)
- Stephan Brölmann
- Anton Bullaeus
- Johann Rudolf Burckhardt
- Albert Burgh
- Paulus Buys
- Willem Buys
D
E
- Brandolf Egger
- Gerard van Egmond van de Nijenburg (I)
- Gerrit van Egmond van de Nijenburg
- Jan Gerritsz (Van Egmond van de Nijenburg)
- Jan Jansz (Van Egmond van de Nijenburg)
- Jan van Egmond van de Nijenburg (1551–1621)
- Johan van Egmond van de Nijenburg
- Thomas van Egmond van de Nijenburg
- Jacob van den Eynde
F
G
- Hans Gallizian
- Francesco I. Gattilusio
- Francesco II. Gattilusio
- Cornelis Geelvinck
- Jan Cornelisz Geelvinck
- Lieve Geelvinck
- Gernot, genannt Irrmut
- Jacob Gilles
- Jean Pierre de Gottrau de Billens
- Reinier de Graaf
- Andries de Graeff
- Arent Jacobsz van der Graeff
- Cornelis de Graeff
- Dirck Jansz Graeff
- Jacob de Graeff
- Jakob Dircksz de Graeff
- Lenaert Jansz de Graeff
- Pieter de Graeff
- Nicolaus II. von Grönhagen
H
- Johann Rudolf Hackbrett
- Karl Hackbrett
- Conrad Julius Hagemann
- Heinrich Halbisen
- Adam van Haren
- Adam von Haren, der Jüngere
- Adam von Haren, der Ältere
- Everhard von Haren
- Gerhard von Haren, der Jüngere
- Gerhard von Haren, der Ältere
- Gerard Claesz Hasselaer
- Pieter Hasselaer
- Jeronimo de Haze de Georgio
- Coenraad van Heemskerck
- Willem van Heemskerck
- Anthonie van der Heim
- Anthonie Heinsius
- Heinzelmann (Familie)
- Hermann von Goch
- Philibert d’Herwarth
- Hilger Quattermart von der Stesse
- Jacob Jacobszn Hinlopen
- Christoph Siegmund von Holzschuher
- Catharina Hooft
- Cornelis Hooft
- Hendrik Hooft
- Henrick Hooft
- Pieter Jansz Hooft
- Isaac van Hoornbeek
- Georg Hörmann (Patrizier)
- Heinrich Christoph von Horn
- Michiel ten Hove
- Johann Rudolf Huber
- Johan Hudde
- Johann Hieronymus von Humbracht
- Johann Maximilian von Humbracht
- Friedrich Huneborstel
- Jan Elias Huydecoper van Maarsseveen
- Joan Huydecoper van Maarsseveen (1625–1704)
- Johan Huydecoper van Maarsseveen
- Jan Jacobsz Bal Huydecoper van Wieringen
L
M
- Conrad Mair
- Adelberg Meyer zum Pfeil
- Bernhard Meyer zum Pfeil
- Nikolaus Meyer zum Pfeil
- Albert von der Möhlen († 1480)
- Heinrich von der Möhlen
- Georg Morsztyn der Ältere
- Georg Morsztyn der Jüngere
- Peter Morsztyn
- Stanislaus Morsztyn der Ältere
- Christian von Münch (Bankier, 1690)
- Christian von Münch (Bankier, 1724)
- Christian von Münch (Bankier, 1752)
- Friedrich von Münch (Gutsbesitzer, 1788)
- Thomas von Münch
O
P
S
- Kaspar Schappel
- Georg Schöni
- Thomas Schöni
- Wilhelm Schrijver
- Enrico Scrovegni
- Bernardo Segni
- Jan Six
- Jan (II) Six
- Simon van Slingelandt
- Moritz vom Sode
- Justina Catharina Steffan von Cronstetten
- Pieter Steyn
- Heinrich Stroband
- Anton Ludwig Stürler
- Arthur von Stürler
- Peter David Stürler
- Rudolf Gabriel von Stürler
- Vinzenz Stürler
- Hartwig II. von der Sültzen
- Elisabeth Sulzer