Kategorie:Person (Braunschweig)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ist eine Person (Braunschweig)“. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“).
(vorherige Seite) (nächste Seite)

Biografien einsortiert, wenn die Gemeinde von herausragender Bedeutung für die Biografie der Person ist. Diese Verbindung ist im Artikel zu belegen, zum Beispiel
Info: In diese Kategorie werden- als Haupt-Wirkungsstätte
- durch die Ehrenbürgerschaft
oder mindestens zwei der folgenden Kriterien: die Gemeinde ist
- Geburtsort
- längster Lebensort
- letzter Lebensort
Dass eine Person in der Gemeinde geboren oder gestorben ist, reicht nicht aus.
In der Regel ist es nicht sinnvoll, eine Person mehr als zwei bis drei dieser Unterkategorien zuzuordnen. Die Anlage von Personenkategorien für Stadt- oder Gemeindeteile (Ortsteile) ist nur in seltenen Fällen sinnvoll.
Commons: Person (Braunschweig) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Es werden 22 von insgesamt 22 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
A
- Archivar (Braunschweig) (11 S)
B
- Bürgermeister (Braunschweig) (43 S)
D
E
- Ehrenbürger von Braunschweig (32 S)
F
- Feuchter Pinsel (10 S)
H
- Heimatforscher (Braunschweig) (21 S)
- Herzog (Braunschweig) (5 S)
K
- Kammerherr (Braunschweig) (10 S)
- Kleiderseller (37 S)
M
P
R
S
- Schriftsteller (Braunschweig) (79 S)
- Schulleiter (Braunschweig) (27 S)
U
Einträge in der Kategorie „Person (Braunschweig)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 452 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)!
A
B
- Henning Bardenwerper
- Johann Christian Martin Bartels
- Karl Barthel (Literaturhistoriker)
- Wilhelm Batel
- Florian Battermann
- Antonín František Bečvařovský
- Karl Bege
- Konrad Barthold Behrens
- Rudolph August Behrens
- Reinhard Bein
- Almuth von Below-Neufeldt
- Werner Benecke
- Friedrich Bergmann (Jurist)
- Oswald Berkhan
- Rudolf Berndt (Ornithologe)
- Heinrich Berner (Münzmeister)
- Heinrich Bessel
- Heinrich Besserer
- Fritz Bettelhäuser
- Christian Andreas von Biel
- Adolf Bingel (Mediziner, 1879)
- Uwe Binias
- Annette Birschel
- Friedrich Wilhelm Heinrich Bitter
- Jürgen Blänsdorf
- Rudolf Blasius
- Wilhelm Blasius
- Carl Ludwig Blume
- Oliver Blume (Manager)
- Hermann Blumenau
- Julius Bockemüller
- Georg Bode
- Eduard Bodemann
- Friedrich Boden (Diplomat)
- Emil Bodenstab
- Wilhelm Boetticher (Kaufmann)
- Robert Bohlmann
- Gerhard Bohne
- Bernd Bölscher
- Rudolf Borch
- Kurt Borchers (Forstmann)
- Wilhelm Bornstedt
- Robert Borrmann
- Henning Brabandt
- Otto Bracke
- Maria Antonia von Branconi
- Wilhelm Brandes (Schriftsteller)
- Heinrich Brehmer (Medailleur)
- Hans Breymann (Jurist)
- Brun I. von Braunschweig
- Karl Brunke (Mörder)
- Christian August Buhle
- Johann Gottlieb Buhle
- Gottfried Philipp von Bülow
- Hans Adolf von Bülow
- Ludwig Busse
- Heinz Butin
C
D
- Simson Alexander David
- Adolf Dedekind
- Eduard Degener
- Konrad Detlev von Dehn
- Herbert Derwein
- Deutscher Hermann
- Thomas Dexel
- Uwe Dombrowski
- Andreas Döring
- Helmut Döscher
- Walter Dötzer
- Paul Drude
- Georg August Wilhelm du Roi
- Julius Georg Paul du Roi
- Marlis Dürkop-Leptihn
- Hermann Dürre
- Karl Duschek
- Carl Düvel
E
- Hans Ebeling (Geschichtsdidaktiker)
- Hermann Ebeling (Journalist)
- Hans Ehlich
- Gebhard Friedrich Eigner
- Ekbert I. (Meißen)
- Ekbert II. (Meißen)
- Otto Elster
- Helene Engelbrecht
- Johann Georg Ernst Engelhard
- Otto Engelhardt (Ingenieur)
- Anton Ulrich von Erath
- Christoph Erdmenger
- Jochem Erlemann
- Heinrich Ernst (Maler)
- Ilse Esdorn
- Henry Everling
- Bruno Eyferth
- Paul Eyferth
F
- Ferdinand Faesebeck
- Oskar Fehr
- Eduard Fein
- Falko Feldmann
- Carsten Fichtelmann
- Heinrich August Fielitz
- Peter Finxius
- Werner Flechsig
- Carl Anton Ferdinand von Forstenburg
- Friedrich Försterling
- Hermann von Frankenberg
- Moritz Ludwig Frankenheim
- Eduard Freise
- Friedrich Wilhelm Fricke
- Uwe Friesel
- Eduard Friesland
- Wilhelm Fuchs (SS-Mitglied)
G
- Ludolph Garßen
- Günter Gaus
- Gertrud die Ältere von Braunschweig
- Gertrud die Jüngere von Braunschweig
- Michael Geschwinde
- August von Geyso (Politiker)
- Friedrich Giesel
- Lorenz Gieseler
- Charlotte Gmelin-Wilke
- Wilhelm Götte
- Carl Götting
- Christian Göttner
- Otto Graff (Zoologe)
- Adele Grantzow
- Johann Philipp Graumann
- Carl Gravenhorst (Zoologe)
- Stefan Grimme
- Heinrich Grönewald
- Uwe Karsten Groß
H
- Johann Heinrich Haeberlin (Museumsleiter)
- Oscar Haering
- Otto Hahne
- Peter Hammerer
- Fritz Hartmann (Schriftsteller)
- Fritz Hartwieg
- Richard Hartwig
- Hans Hassel
- Friedrich Häusler
- Peter Heine (Richter)
- Heinrich (V.) der Ältere von Braunschweig
- Heinrich der Löwe
- Rudolf Heitefuß
- Adolph Henke
- Eduard Henke
- Heinrich Georg Henneberg
- Wilhelmine Henneberg
- Oskar Hentschel
- Hermann Herbst
- Karl Heinrich Hermes
- Ludwig Herrig
- Lorenz Hertel
- Bruno Heusinger
- Franz Himstedt
- Wilhelm Hirte (Jurist)
- Friedrich Hofmann (Mediziner)
- Hermann Hofmeister
- Heinrich Hohenner
- Carl von Hohnhorst
- Otto Hohnstein
- Friedrich-Wilhelm Holland
- Johannes Holthusen (Pastor)
- Benno von Holwede
- Ernst Horn (Mediziner)
- Marie Huch
- Christian Johann Brandan Hugo
- Johann Peter Hundeiker
- Wilhelm Theodor Hundeiker
- August Ferdinand Hurlebusch