Kategorie:Person (Kopenhagen)
Erscheinungsbild

Biografien einsortiert, wenn die Gemeinde von herausragender Bedeutung für die Biografie der Person ist. Diese Verbindung ist im Artikel zu belegen, zum Beispiel
Info: In diese Kategorie werden- als Haupt-Wirkungsstätte
- durch die Ehrenbürgerschaft
oder mindestens zwei der folgenden Kriterien: die Gemeinde ist
- Geburtsort
- längster Wirkungsort
- letzter Lebensort
Dass eine Person in der Gemeinde geboren oder gestorben ist, reicht nicht aus.
In der Regel ist es nicht sinnvoll, eine Person mehr als zwei bis drei dieser Unterkategorien zuzuordnen. Die Anlage von Personenkategorien für Stadt- oder Gemeindeteile (Ortsteile) ist nur in seltenen Fällen sinnvoll.
Commons: Person (Kopenhagen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Es werden 14 von insgesamt 14 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Einträge in der Kategorie „Person (Kopenhagen)“
Folgende 161 Einträge sind in dieser Kategorie, von 161 insgesamt.
A
B
- Carl Emil Baagøe
- Matilde Bajer
- Klaus Bechgaard
- Kristian von Bengtson
- Johanne Bindesbøll
- Meyer Herman Bing
- Henrik Birch
- Hans Henrik Blache
- August Blom
- Frans Blom
- Anders Bodelsen
- Gerhard Bonnier
- Johanna Borchert
- Charlotte Bournonville
- Birgitte Cathrine Boye
- Peter Brandt (Oberrentmeister)
- Sturla Brandth Grøvlen
- Constantin Brun (Kaufmann)
- Ingeborg Buhl
C
H
J
K
L
M
- Henny Magnussen
- Nikolai Andrejewitsch Malko
- Otto Malling
- Dorte Mandrup
- John Martinus
- Mærsk Mc-Kinney Møller
- Heinrich Carl Meinig
- Marcus Melchior
- Ernst Mengin
- Annette Merrild
- Grethe Meyer
- Christian Julius Frederik de Meza
- Viggo Møller-Jensen
- William Mollerup
- Heinrich Müller (Rentmeister)
- Charlotte Munck (Krankenschwester)