Kategorie:Sprachwissenschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sprachwissenschaft ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen.
Commons: Linguistics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Es werden 19 von insgesamt 19 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Einträge in der Kategorie „Sprachwissenschaft“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 238 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
D
- Defektive Verteilung
- Definitheit (Linguistik)
- Deixis
- Dependenzgrammatik
- Deskriptive Linguistik
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
- Deutsche Linguistik-Olympiade
- Deutsches Referenzkorpus
- Deutsches Textarchiv
- Direktübertragung
- Distinktives Merkmal
- Dittographie
- Divergenz (Linguistik)
- Dysphemismus
E
F
G
- Gattungsname
- Geheimsprachen Verlag
- Generalisierendes Personalpronomen
- Genetische Einheit
- Germanisches schwaches Verb
- Germanistik
- Geschichte der Sprachwissenschaft
- Gesellschaft für Muttersprache (Estland)
- Gesetz der offenen Silbe
- Gesprochene Sprache
- Ghana Institute of Linguistics, Literacy and Bible Translation
- Glottonym
- Grammatik
- Grammatikalität
- Graphemkette
- Guthrie-Klassifikation der Bantusprachen
I
K
L
- Langage
- Langobardentheorie des Zimbrischen
- Languages of the World/Materials
- Lateinische Linguistik
- Lautlehre
- Lautsprache
- Lexemvariation
- Lexikologie
- Lexikon der Romanistischen Linguistik
- Linguistic Landscape
- Linguistic Linked Open Data
- Linguistische Sprachberatung
- Linguistische Variable
- Linguistische Wende
- Literaturlinguistik
M
N
P
- Paränese
- Parole (Linguistik)
- Parömiographie
- Past Tense-Debatte
- Peer-Feedback
- Personalpronomen
- Philologicum (Universitätsbibliothek LMU München)
- Phonematische Orthographie
- Phono-semantische Angleichung
- Phonogramm (Sprachwissenschaft)
- Phonographie (Linguistik)
- Phonologie
- Phonozentrismus
- Phraseologie
- Piotrowski-Gesetz
- Plene-Schreibung
- Preposition Stranding
- Produktivität (Sprache)
- Prominenz (Linguistik)
S
- Schlagwort (Linguistik)
- Schwere Konsonanz
- Segment (Linguistik)
- Segmentierung (Linguistik)
- Semantische Relation
- Sexus
- Signifikant
- Signifikat
- SIL International
- Silbenanalytische Methode
- Skopus (Sprachwissenschaft)
- Skript (Sprachwissenschaft)
- Sondersprache
- Sprachanalyse
- Sprachebene
- Spracherneuerung (Estland)
- Sprachgebrauch
- Sprachgefühl
- Sprachtabu
- Sprachtheorie
- Sprachuniversalien
- Sprachvergleich
- Sprachvermögen
- Sprachverwendung
- Sprachwandelgesetz
- Sprechwirkung
- Stammform (Verb)
- Strukturierende Rechtslehre
- Suffix
- Swadesh-Liste
- Synchronie
- Syntaktik
- Syntaktische Bewegung
- Szenenanalyse