Kategorie:Stoff mit Verdacht auf reproduktionstoxische Wirkung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Diese Kategorie enthält chemische Stoffe, die im Rahmen der GHS-Kennzeichnung als „Stoff mit Verdacht auf reproduktionstoxische Wirkung“ eingestuft sind.
Darunter fallen alle Substanzen, die mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- sie tragen einen oder mehrere der folgenden H-Sätze oder H-Satz-Kombinationen:
Die Kategorie wird automatisch zugewiesen und sollte nur in Ausnahmefällen von Hand eingefügt werden (Liste). Bei Fragen hilft die Redaktion Chemie gerne weiter.
Technisch erfolgt die Zuweisung über Vorlage:H-Sätze/Format.
Seiten in der Kategorie „Stoff mit Verdacht auf reproduktionstoxische Wirkung“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 235 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
C
- Cadmium
- Cadmiumcarbonat
- Cadmiumhydroxid
- Cadmiumoxid
- Cadmiumsulfid
- Caesiumchlorid
- Caesiumiodid
- Caesiumnitrat
- Calcitriol
- Calciumacetylacetonat
- Cannabidiol
- Captopril
- Carteolol
- Cefazedon
- Chenodesoxycholsäure
- Chinomethionat
- 2-Chloracetamid
- Chlorbenzotrichloride
- Chlormethan
- Chloroform
- Chlortoluron
- Chorisminsäure
- Chrom(III)-bromid
- Chrom(VI)-oxid
- Chromsäure
- Chromschwefelsäure
- Clomifen
- Clostebol
- Cloxazolam
- Clozapin
- Cobalt(II)-propionat
- Cortisol
- Cyanamid
- Cyclohexylamin
- Cycloxydim
- Cymoxanil
- Cytarabin
D
- Danazol
- Di-n-heptylphthalat
- 2,4-Diaminotoluol
- Diaminotoluole
- Dicobaltoctacarbonyl
- Diethylenglycolmonomethylether
- Diethylentriaminpentaessigsäure
- 2,4-Dihydroxybenzophenon
- Dikaliumtetraborat
- Dimercaptobernsteinsäure
- 1,3-Dimethyl-2-imidazolidinon
- Dimethylmethylphosphonat
- Dimethylpropylenharnstoff
- 3,5-Dimethylpyrazol
- Dimethylzinndichlorid
- Dimoxystrobin
- 2,4-Dinitrotoluol
- 2,6-Dinitrotoluol
- Dinitrotoluole
- Dioctylzinnbis(2-ethylhexylthioglycolat)
- N,N′-Diphenylguanidin
- Dipropylphthalat
- Direct Black 38
- Disopyramid
- Dobutamin
- Dodemorph
- Domperidon
F
H
J
M
- Malachitgrün
- Mancozeb
- Maneb
- Meclozin
- Medroxyprogesteron
- Melphalan
- Mercaptopurin
- Metamizol-Natrium
- Metconazol
- Methoxyphenole
- 2,2′-Methylenbis(4-methyl-6-tert-butylphenol)
- Methylergometrin
- Methylisocyanat
- Methyltestosteron
- Methylzinntrichlorid
- Mirex
- MoGas
- Molinat
- Mometasonfuroat
- Motorenbenzin
- Myclobutanil
- Myristicin