Zum Inhalt springen

Katharina Stemberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Katharina Stemberger (2025)

Katharina Stemberger-Eder[1] (* 28. Dezember 1968 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin.

Katharina Stemberger studierte Cello an den Konservatorien in Wien und Salzburg. Nach der Matura im Jahr 1988 begann sie mit ihrer schauspielerischen Ausbildung bei Eva Zilcher. 1996 besuchte sie ein dreimonatiges Schauspieltraining beim Hollywood Acting Workshop in Los Angeles.

Katharina Stemberger spielte sowohl in Film und Fernsehen als auch auf zahlreichen Theaterbühnen. Sie spielte Mutter Courage im Wiener Volkstheater, Theater in der Josefstadt und im Jedermann bei den Salzburger Festspielen.[2] Bekannt wurde sie auch durch Rollen in TV-Produktionen wie „SOKO Kitzbühel“, „Tatort“ und seit 2021 als Chefinspektorin Johanna Haizinger in „SOKO Linz“.[3] 2015 beendete sie ihre Tätigkeit beim Jedermann der Salzburger Festspiele. In einem Interview äußerte sie Kritik am Festspieldirektorium, das politischen Ausdruck unterbinden wollte.[4]

Stemberger betreibt mit ihrem Mann Fabian Eder die Filmproduktionsfirma BACKYARD – Manufaktur für Film, die gesellschaftspolitische Themen behandelt. Sie produzierten unter anderem den Film Der schönste Tag der mit dem Publikumspreis der Diagonale 2021 ausgezeichnet wurde.[5][6]

2023 erschien ihr Buch „Courage. Warum es sich lohnt anzuecken“ im Molden Verlag.[7] 2024 entstand eine kreative Zusammenarbeit mit dem Moderator Alexander Rüdiger nach einem Treffen in Salzburg. Geplant sind gemeinsame Lesungen.[8]

Katharina Stemberger führt durch das „Fest der Freude“ am Wiener Heldenplatz am 8. Mai 2013

Stemberger-Eder[1] ist mit dem Kameramann Fabian Eder verheiratet und Mutter einer Tochter.[9] Sie und ihre Schwester Julia Stemberger sind die Töchter des Tropenmediziners Heinrich Stemberger und der Schauspielerin Christa Schwertsik, die mit dem Komponisten Kurt Schwertsik verheiratet ist. Katharina Stembergers Schwiegereltern waren die Schauspielerin Bibiana Zeller (1928–2023) und der Schauspieler und Regisseur Otto Anton Eder (1930–2004), die Eltern von Fabian Eder.

Das Paar Schwertsik und die Stemberger-Schwestern machen gemeinsames Theater, so z. B. mit Der Mikado oder Ein Tag in Titipu, einer seit 2008 im Volkstheater in den Bezirken aufgeführten Operette.[10]

Gesellschaftliches Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stemberger ist UNESCO-Botschafterin für HPV-Impfung und setzt sich besonders für Frauengesundheit ein.[11] Sie ist Mitbegründerin der Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“, die sich für sichere und legale Fluchtwege einsetzt. Darüber hinaus war sie von 2019 bis Ende 2022 Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses Wien und engagiert sich gegen Ausgrenzung.[12][13]

Im Januar 2017 nahm Katharina Stemberger an der Veranstaltung „Und jetzt?“ im Wiener Filmcasino teil, die anlässlich des 120. Geburtstags von Margarete Schütte-Lihotzky stattfand. Dort las sie aus den Tagebüchern der Architektin und Widerstandskämpferin vor. In einem Interview betonte Stemberger: „Keine Kunst ist unpolitisch“ und hob hervor, dass Schütte-Lihotzky als erste Architektin Österreichs stets den sozialen Aspekt in ihrer Arbeit berücksichtigt habe. Sie würdigte deren Engagement gegen den Nationalsozialismus und bezeichnete sie als visionäre Vordenkerin.[14]

Theater (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Katharina Stemberger in Jeder­mann, Salzburger Festspiele 2014

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2023: Courage: Warum es sich lohnt anzuecken, Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria, Wien 2023, ISBN 978-3-222-15098-2.
Commons: Katharina Stemberger – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Backyard GmbH, FN 292811f. Eintrag in firmenabc.at. Abgerufen am 6. November 2011.
  2. Katharina Stemberger: "Keine Kunst ist unpolitisch" - Margareten. 12. Januar 2017, abgerufen am 6. Mai 2025.
  3. Katharina Stemberger. In: Management Rehling. Abgerufen am 6. Mai 2025.
  4. SALZBURG24: Katharina Stemberger kritisiert Direktorium der Salzburger Festspiele und steigt aus 'Jedermann' aus. Abgerufen am 6. Mai 2025.
  5. ÜBER UNS - Backyard. 7. Oktober 2023, abgerufen am 6. Mai 2025.
  6. Diagonale-Publikumspreis. Abgerufen am 6. Mai 2025.
  7. Courage von Katharina Stemberger. 3. November 2023, abgerufen am 6. Mai 2025.
  8. lisa.trompisch: Was Katharina Stemberger und Alexander Rüdiger jetzt gemeinsam planen. 12. Dezember 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.
  9. Schauspielerin mit Courage für Menschenrechte. 29. Dezember 2022, abgerufen am 6. Mai 2025.
  10. a b Der Mikado oder Ein Tag in Titipu. (Memento des Originals vom 11. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.volkstheater.at In: Website des Volkstheater (Wien), Archiv der Spielzeit 2010/2011.
  11. Katharina Stemberger - MEDIZIN POPULÄR. 1. Juli 2007, abgerufen am 6. Mai 2025 (deutsch).
  12. oe1.orf.at: Katharina Stemberger - Courage | SO | 26 03 2023 | 9:05. Abgerufen am 6. Mai 2025.
  13. Geschichte - Integrationshaus. Abgerufen am 6. Mai 2025.
  14. Katharina Stemberger: "Keine Kunst ist unpolitisch" - Margareten. 12. Januar 2017, abgerufen am 6. Mai 2025.