Kitty Kino
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kitty Kino (eigentlich Kitty Judit Gschöpf; * 1948 in Wien), ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie studierte an der Filmakademie Wien, schloss dort 1975 mit einem Diplom in Regie und Schnitt ab.
Zwei Mal trat sie auch als Schauspielerin in Erscheinung: 1969 in Grimms Märchen von lüsternen Pärchen sowie im Jahr darauf in Komm nach Wien, ich zeig dir was!
Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1999: Aktion C+M+B (The Three Sly Men, Collecte de l’épiphanie, Regie/Buch)
- 1996: Das Geständnis, TV, Regie
- 1992–1993: Eurocops (Fernsehserie, 2 Folgen Regie, 1 Folge Drehbuch)
- 1989: Wahre Liebe, Regie/Buch
- 1985: Die Nachtmeerfahrt, Regie/Buch
- 1982: Karambolage, Regie/Buch
- 1978: Rübezahl, Regie/Buch
- 1975: Wenn ma tot san, san ma tot, Regie/Buch
Auszeichnungen (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Literatur von und über Kitty Kino im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kitty Kino in der Internet Movie Database (englisch)
- www.kittykino.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kino, Kitty |
ALTERNATIVNAMEN | Gschöpf, Kitty |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Regisseurin und Drehbuchautorin |
GEBURTSDATUM | 1948 |
GEBURTSORT | Wien |