Klammer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klammer steht für:
- Klammer (Zeichen), Zeichen oder Symbol
- Klammer (BDSM), Sexspielzeug
- Klammer in der Musiknotation, siehe Notensystem (Musik) #Akkolade
Geräte zum Zusammenhalten von Gegenständen:
- Klammer (Chirurgie), medizinisches Werkzeug
- Bauklammer, Eisenhaken mit zwei spitzen Enden
- Bonwill-Klammer, Modellgussklammer in der Zahntechnik
- Büroklammer, zum lösbaren Zusammenheften von Papier
- Foldback-Klammer, zum Zusammenheften von Papierseiten
- Flügelklammer in der Geflügelhaltung
- Heftklammer, zum Zusammenheften von Papier
- Prummel-Klammer, Modellgussklammer in der Zahntechnik
- Wäscheklammer, zur Befestigung von Wäsche an einer Wäscheleine
- Haarklammer, um das Haar zusammen- oder festgesteckt zu halten
- Zeitungsklammer, zum Befestigen von Zeitungen an Verkaufsstellen
Klammer ist der Familienname folgender Personen:
- Bruno Klammer (* 1938), Südtiroler Schriftsteller, Lektor und Verleger
- David Klammer (* 1961), deutscher Fotograf
- Franz Klammer (* 1953), österreichischer Skirennläufer
- Karl Anton Klammer (Pseudonym K. L. Ammer; 1879–1959), österreichischer Offizier und Übersetzer
- Lisa Klammer (* 1996), österreichische Sängerin
- Markus Klammer (* 1955), italienischer Kunstkritiker und Kurator
- Markus Klammer (Bildhauer) (1963–1993), deutscher Maler, Plastiker und Bildhauer
- Mathias Klammer (* 1988), österreichischer Schriftsteller
- Michael Klammer (* 1980), italienischer Schauspieler
- Nikolaus Klammer (1769–1830), österreichischer Bildhauer und Zeichenlehrer
- Robert Klammer, deutscher Künstler, Komponist und Musiker
- Ute Klammer (* 1963), deutsche Politologin und Volkswirtin, Professorin für Sozialpolitik
Klammern steht für:
- Klammern (Kartenspiel)
- Klammern, Verbindungstechnik, siehe An- und Einpressen
Siehe auch:
Wiktionary: Klammer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen