Kommandozeileninterpreter
Ein Kommandozeileninterpreter oder CLI (engl. command-line interpreter oder command-line shell), auch Kommandointerpreter genannt, ist ein Computerprogramm, das eine Zeile Text von einer Kommandozeile (command-line interface, ebenfalls CLI) einliest und als Kommando (Anweisung, Befehl) interpretiert. Das Kommando wird dann ausgeführt und das Ergebnis dem Benutzer angezeigt.
In seiner ursprünglichen Form macht ein Kommandozeileninterpreter dem Benutzer betriebssysteminterne Funktionen über eine Syntax per Zeile zugänglich.
Er kapselt das Betriebssystem gegenüber dem Benutzer ab und ist daher eine Shell (englisch shell ‚Hülle‘) oder Benutzeroberfläche.
Für erfahrene Benutzer haben Kommandozeileninterpreter den Vorteil der schnellen, direkten Kontrolle und Erreichbarkeit aller Funktionen, nachdem man den Befehl und seine Parameter gelernt hat. Zudem lassen sich häufig wiederkehrende Kommandofolgen durch Stapeldateien (auch Batchdateien, Makros oder Skripte genannt) automatisieren, was bei einer grafischen Oberfläche prinzipbedingt nur schwer zu realisieren ist.
Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 4DOS/4OS2/4NT – (DOS, OS/2, Windows NT)
- CL – (OS/400)
- CLI/Amiga Shell – (AmigaOS)
- cmd.exe – (OS/2, Windows NT-Linie, Windows CE)
- COMMAND.COM – (OS/2, MS-DOS, Windows 9x-Linie sowie Windows NT-Linie)
- Commodore DOS Wedge – (Commodore 64)
- CCP – (CP/M)
- DCL – (VMS/OpenVMS)
- DDT – (ITS)
- FreeCOM – (FreeDOS)
- iSeries QSHELL – (IBM OS/400)
- Interaktive Programmiersprachen-Shells z. B. die Interactive Ruby Shell von Ruby oder IPython für Python
- JCL – (OS/360, z/OS)
- rc Shell – (Plan 9)
- SDF – (BS2000)
- TSO – (MVS, z/OS)
- Unix-Shells wie sh (Bourne-Shell), bash (Bourne-Again-Shell), ksh (Korn-Shell), csh (C Shell) und zsh (Z-Shell)
- Windows PowerShell – (Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Microsoft Exchange Server 2007)
- Windows Recovery Console - (Windows 2000, Windows XP)
Auch für Programmiersprachen wie BASIC, Perl, Python, Ruby oder Lisp gibt es Kommandozeileninterpreter. Auch manche Programme, wie etwa der Editor Emacs, erlauben die Ausführung von relativ komplexen Befehlen über eine Kommandozeile.