Korfu (Regionalbezirk)
Regionalbezirk Korfu (Kerkyra) Περιφερειακή Ενότητα Κέρκυρας (Κέρκυρα) | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Griechenland |
Region: | Ionische Inseln |
Fläche: | 641 km² |
Einwohner: | 104.371 (2011[1]) |
Bevölkerungsdichte: | 162,8 Ew./km² |
NUTS-3-Code-Nr.: | EL622 |
Gliederung: | 2 Gemeinden |
Website: | www.kerkyra.gr |
Der Regionalbezirk Korfu (griechisch Periferiaki Enotita Kerkyras) ist der größte der fünf Regionalbezirke der griechischen Region Ionische Inseln. Er besteht aus der Insel Korfu mit umliegenden Eilanden, den Diapontischen Inseln sowie der Inselgruppe Paxi. Verwaltungssitz ist die Regionshauptstadt Korfu.
Das Gebiet wurde als Präfektur nach dem Anschluss der Ionischen Inseln an Griechenland 1864 gebildet. Mit der Verwaltungsreform von 2010 wurde die Präfektur aufgelöst und ihre Kompetenzen an die Region Ionische Inseln und die neu zugeteilten Gemeinden übergeben. Seither besteht das Gebiet aus den beiden Gemeinden Korfu und Paxi. Der Regionalbezirk Korfu stellt mit 22 von 41 Abgeordneten im Regionalrat der Ionischen Inseln eine Mehrheit der Mandate, hat darüber hinaus jedoch keine politische Bedeutung als Gebietskörperschaft.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
Achaia | Argolis | Arkadien | Arta | Athen | Ätolien-Akarnanien | Böotien | Chalkidiki | Chania | Chios | Dodekanes | Drama | Elis | Euböa | Evrytania | Evros | Florina | Fokida | Fthiotida | Grevena | Imathia | Ioannina | Iraklio | Karditsa | Kastoria | Kavala | Kefallinia | Kilkis | Korfu | Korinthia | Kozani | Kykladen | Lakonien | Larisa | Lasithi | Lefkada | Lesbos | Magnisia | Messenien | Pella | Ostattika | Pieria | Piräus | Preveza | Rethymno | Rodopi | Samos | Serres | Thesprotia | Thessaloniki | Trikala | Westattika | Xanthi | Zakynthos |