Kujambel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2014 um 20:37 Uhr durch SteKrueBe (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Kujambel oder Kujambelwasser werden auf deutschen Seeschiffen verdünnte Limonade oder der klassische Hagebuttentee bzw. ein Mischgetränk aus Limonadensirup, Wasser und Eis bezeichnet.[1] Dieser Kujambel wurde am Morgen vom Koch (oder Smut) angerührt und in einem großen Thermobehälter mit Zapfhahn der Besatzung in warmen Gegenden an einem zentralen Punkt des Schiffes zur Verfügung gestellt.

Einzelnachweise

  1. Hans Schadewaldt: Wolfgang Kayser in Schiff und Zeit, Ausgabe 31, 1990, S. 33.

Weblinks